Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja so kenne ich es auch noch. Aber leider ist das beim 453er nicht mehr so. Das heisst aber nicht das deswegen nichts mehr möglich ist. Hier kommt es darauf an das man ein SC findet das einem weiterhilft. Das hat Markus ja offensichtlich geschafft :thumbup:
    Meines hilft mir auch immer. Aber wie man so liest ist das leider nicht überall so....

    Nunja, wenn nicht grad jemand wie wir um die Ecke kommt, die irgendwelche Sonderwünsche haben, kannst du dir recht einfaches Personal in Zukunft in die Werkstatt stellen oder? Wahrscheinlich spart es Kosten. Ein paar Spezies in der Zentrale und von dort aus wird alles nur noch an die Werkstätten verteilt und gesteuert.
    So läufts doch heute teilweise auch schon.... wie oft müssen "Leute aus dem Werk" kommen oder online dazu geschaltet werden, weil die Mechaniker in der Werkstatt nicht weiterkommen.
    Es ist halt auch alles wirklich kompliziert geworden, selbst in den kleinsten Autos heutzutage ;)
    Die Technik, gepaart mit Elektronik. :S


    Eine wirkliche Koryphäe in der Werkstatt ist leider oft Mangelware, egal bei welchem Hersteller :thumbdown:
    In DE müsste allgemein besser ausgebildet werden. Egal auf welchem Gebiet.

    @spooky


    Naja, nicht irgendwelche. Die Parameter sind ja dokumentiert bzw. exakt so in den Steuergeräten einstellbar. Die müssen ja nicht Jugend forscht spielen, sondern nur definierte Parameter nch Vorgbe ändern. Mit der nötigen Software und der Doku kann das Jeder!

    Es werden nicht die Parameter einfach nur umgeswitched. Alle Code müssen erstmal in der Zentrale eingespielt werden. Dort wird die Datenkarte des Fahrzeugs geändert. Von dort aus wird dann ein Steuergeräteupdate ( Flash) online an das Smartcenter geschickt, diese spielen die neue Software dann aufs Steuergerät auf.


    Einfach Parameter im Steuergerät ändern ging noch beim 451. Seit dem 453 ist das vorbei.


    Die neue Software die du dann bekommst muss in allen anderen Punkten die sie ebenfalls dann noch betrifft auch passen, denn du bekommst für dein Steuergerät aus z.B. 2015 eine Software für ein Steuergerät eigentlich aus 10/2016. Wenn nun aber ein Punkt in dem Steuergerät oder anhängender Hardware inzwischen geändert wurde, von der wir und eventuell auch das SC nichts wissen, kann es zu Problemen kommen.
    Das ist in manchen Punkten schon mit einem gewissen Risiko behaftet.
    Ist leider nicht mehr einfach nur Häkchen setzen, sondern immer ein komplettes Softwarepaket was man neu aufgespielt bekommt.


    Die SC müssen am Ende eine Garantie für die geleistete Arbeit geben. Manche haben wahrscheinlich auch einfach nur Angst davor, etwas kaputt zu machen, und verweigern sich deshalb Grundsätzlich vor solchen Aktionen.
    Meist brauchst du auch immer einen Spezi für so etwas. Hast du den nicht oder ist er grad nicht da, wird glaube ich auch schon mal schnell abgewürgt.
    Was ich auch festgestellt habe: am besten wissen es die Leute aus der Werkstatthalle, was so alles möglich und machbar ist. Wenn ich kann spreche ich immer zuerst diese an.

    Zu beidem kann ich nur sagen: :thumbup:
    Die Armlehne ist mit Lederbezug oder? Die wär auch was für mich. Sollte ja dann auch zur Primeausstattung passen. Wo liegt die preislich?