Hi!
Hat er meine ich nicht. Nimm ne Endstufe mit High-In, dann brauchst du das nicht.
Bzw. eine Endstufe mit High-In ist ja eh Pflicht, eine gute Endstufe mit High-In erkennt am Lautsprechersignal das sie sich ein oder ausschalten soll.
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Ist auch Standard in jedem Smart aber da ich vermute das du gebraucht gekauft hast hats wahrscheinlich der Vorbesitzer bei Seite geschafft. Kannst du beim Händler aber bestimmt reklamieren
-
Das kann ich beantworten
Device ist in dem Fall das Radio. -
Mh 50mA sind grenzwertig, es wird wahrscheinlich darunter liegen, aber toleriert werden bei einem aktuellen Auto nunmal bis zu 50mA. Sicher nach deiner Rechnung wäre die Batterie nach ca. 50 Tagen leer.
Der ADAC misst bei aktuellen Autos zwischen 5 und 40mA.
https://www.adac.de/infotestra…ik/ruhestrom/default.aspxBeim starten braucht der Starter schätzungsweise 30A . Angenommen die Batterie hätte nur noch 10Ah Ladung, könnte ich den Anlasser damit immernoch ca. 15 Minuten laufen lassen....
https://www.akkuline.de/Rechner/akku-betriebsdauer-berechnen.aspx
-
Na wenn die SSA bei dir wieder vernünftig läuft scheints ja wohl doch an der Batterie zu liegen.
Dann werde ich mir mal eine bestellen. -
Weiß nicht ob man da die Garantie verliert, bei den Handyherstellern ist das ja auch unterschiedlich. Bei Samsung zum Beispiel ja, bei Sony sieht man das entspannter. Aber du hast natürlich vollkommen recht, man sollte damit rechnen das es so ist.
-
Ok, geht auch preislich. Aber wenn ich mir die verbaue funktioniert bestimmt meine SSA wieder. Das will ja auch keiner
Dann müsste ich mir ja doch noch den Umschalter für den Knopf der SSA kaufen.Nichts desto trotz muss es doch ein SC mal langsam hinbekommen das Problem in den Griff zu bekommen ohne das der Kunde auf eigene Faust ne neue Batterie einbaut. Unbegreiflich. Und es sind so viele von denen man das hört.
-
Ist doch kein Aufwand für die
Die sollen ihren Job anständig machen. -
@PoWder:Ja da geb ich dir ja recht, ist ja nur für die Interessierten. Solange du Garantie hast würde ich auch diesen Weg bestreiten. Die werden auch ne Ruhestromprüfung machen....
Da bin ich auch mal gespannt was die im SC sagen.Allerdings vermute ich hinter den ganzen Problemen nicht die Batterie und Ruhestrom. Ich vermute eher hier gibt es generell bei den Smarties momentan ein Problem das die Batterien nicht richtig geladen werden. Sei es an der LiMa oder an einem eventuell vorhandenen Batteriesteuergerät gelegen....