Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Methode ist nicht schlecht. Mit dieser Methode wirst du die Prüflampe allerdings bestimmt zum Leuchten bringen, bzw. ist sie sehr ungenau was dich nicht weiterbringt. Denke im Smart läuft da genug....


    Sicherer geht's mit folgender Methode: Massepol abklemmen, Multimeter dazwischen, Einstellung auf 20A, ca. 30 Minuten warten und dann ablesen ( Auto sollte auch verriegelt sein). Alles unter 50mA ist in Ordnung. Liegt er darüber, ist die Batterie schnell entladen obwohl alles ausgeschaltet.

    Ich traue mich nicht ans rooten. Habe zwar jetzt auf mehreren Seiten darüber gelesen, auch das es eventuell sogar ziemlich einfach ist ein Android Autoradio zu rooten, ich kann aber damit zuviel kaputt machen :/ .
    Was ich so herausgelesen habe sind so ziemlich alle Android Autoradios gleich. Das rooten soll gar nicht so schwer sein, einschlägige Apps sollen dafür ausreichend sein und auch aus sicheren Quellen zu beschaffen sein ( Kingroot...).
    Ob das aber wirklich stimmt und klappt, das wage ich mich nicht zu testen, dafür kenne ich mich zu wenig aus.
    Wenn ich es richtig verstanden habe wird man aber ohne rooten nicht auf eine höhere Android Version updaten können.


    Das Thema mit dem Startbild sollte dennoch auch ohne rooten möglich sein. Man müsste ja nur sein Wunschlogo in den entsprechenden Ordner kopieren und kann es dann in den Systemeinstellungen auswählen.


    Vielleicht findet sich ja wer der sich besser auskennt und kann uns dazu mehr sagen, hat es vielleicht selbst schon gemacht an seinem Radio. :thumbup:

    Lediglich die Kabel für die Hochtöner in den vorderen Türen liegen, weil diese einfach nur Abzweigungen von den Kabeln der Hauptlautsprecher in den Türen sind. Die Kabel gehen ca. vom Hauptlautsprecher aus bis hoch zum Spiegeldreieck. Weiter hinten sind ohne JBL Soundpaket keine Kabel vorhanden.


    Gruß

    @Innocent: du kommst mit den codes überall rein. Ich war auch schon bei dem Ordner mit den Logos. Man müsste mal ausprobieren mit nem Laptop oder USB Stick etwas in den Ordner zu spielen.... aber eigentlich müsste man all das können was mit jedem anderen Android gerät auch geht, durch die entsprechenden Codes die wir ja endlich von den Chinesen erhalten haben.

    Toller Bericht, das spiegelt genau wieder wie ich den kleinen Empfinde. Ich habe jeden Tag aufs neue Spaß ihn zu bewegen. Viele die meine früheren Smarties teilweise verspottet haben, sind inzwischen ganz angetan von ihm und ich habe sogar einen absoluten Pessimisten in Sachen Smart überzeugen können sich auch einen zuzulegen :thumbsup: