Einfach nur reiner Zufall ![]()
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das gilt für mich auch
Es war nur als Hinweis und Beispiel gedacht.
Auch andere Werkstätten außerhalb des Daimleruniversums können ihre durchgeführten Arbeiten im digitalen Serviceheft verewigen. Werkstätten die nach Herstellervorschrift Wartungen an Smarties durchführen können sich dafür authorisieren lassen. -
ATU zum Beispiel kann auch Eintragungen in das Daimler eigene System machen.
Das ist nicht beschränkt auf Smartcenter
-
Hallo,
ich denke nicht. Smart wird dir da nicht wirklich weiterhelfen können da du ja ein Zubehörradio verbaut hast. Da kann nichts freigeschaltet werden seitens Smart.Wende dich an Alpine, frage ob das überhaupt vorgesehen ist die Taste zu nutzen. Beim Androiden (z.B. Astrowind) funktioniert diese Taste trotzdem. Wenn man sie drückt wechselt das Radio zur Telefonapp. Man kann zumindest bei meinem Androiden auch Telefongespräche damit entgegennehmen. Sprachwahl, funktioniert damit beim Androiden auch nicht.
-
Ich habs ja schon des öfteren gemacht, empfehle das aber auch nicht jedem Laien
Das ist tatsächlich nicht ohne. Beim 42 übrigens nicht wirklich anders.
Leider bin ich wohl nicht in deinem näherem Umfeld, beantworte aber gerne Fragen
Eines noch: Die Arbeit mit dem Federspanner habe ich absichtlich nicht bebildert zur Verfügung gestellt. Da sollte nur ein Fachmann mit umgehen, oder jemand der sich gut auskennt damit. In den falschen Händen mutiert das Ding zur Waffe bei kleinsten Fehlern. Das war mir zu unsicher für „Jedermann“, sorry.
-
Ein 450er parkt nebenan, der 44 muss dringend in die Wäsche UND neue schwarze Seitenblinker

-
Besorg dir einfach eine Endstufe mit den entsprechenden Eingängen anstatt da etwas zu basteln. Preislich sind da kaum Unterschiede und funktionieren tuts bombe

-
Bis 160km/h für die 61PS Variante?
-
-
Software? Davon hab ich bisher nichts gehört. Interessant. Wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Hydraulikeinheit.
Interessanter Ansatzpunkt
Eine mechanische Lösung kenne ich, auch ein jedes SC sollte sie kennen. Wurde von Klaus ja schon erörtert.