Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Immer bedenken:
    Auch Smart bekommt wahrscheinlich Teile von unterschiedlichen Zulieferern.
    Es kann dadurch tatsächlich auftreten, das bei dem einen Zulieferer zur Sicherheit verklebt wird und beim anderen nicht.


    Wenn die Ringe also partout nicht abgehen wollen, lasst es besser mit der Gewalt :D
    @grundi s Hinweis hatte also doch seine Daseinsberechtigung...

    Die Klimabedienung gibts nur als Kompletteil. Einzelne Komponenten kannst da nicht tauschen.
    Ich vermute den Fehler vielleicht auch in der Zentralelektrik, aber vermuten bringt gar nichts.
    So ein Fehler der nichts im Fehlerprotokoll ablegt ist wirklich murks und schwer bis garnicht zu finden. Da hilft wahrscheinlich nur weiter auf Verdacht Teil für Teil zu tauschen das in Frage kommt. Spute dich solange die Garantie läuft und denke über eine Verlängerung nach.
    Auch der Lüftermotor an sich käme ja noch in Frage...
    Hoffentlich findet man es bald. Auf jeden Fall direkt wieder in der Werkstatt vorstellig werden.


    EDIT: Du hattest geschrieben die Diagnose hat das Bedienteil bzw. Den Regler als defekt ausgewiesen. Leider weiß ich aus meiner Werkstatterfahrung das man darauf nicht immer vertrauen sollte :(
    Beispiel: Bediengerät legt als Fehler Kurzschluss oder Unterspannung ab. Die Ursache kann genau in dem Fall auch an der Zuleitung über die Zentralelektrik liegen.
    Die Computer heute sind schlau, keine Frage. Aber blind drauf verlassen kann man sich nicht, auch wenn das der erste Weg ist. In deinem Fall mag ich einfach nicht glauben das die neue Bedienung auch wieder defekt sein soll. Nur so ein Gedanke. Die Werkstatt wird aber bestimmt wissen was zu tun ist :thumbup: Also reklamiere weiter.

    Vielleicht liegts an langfristigen Verträgen?
    Vielleicht ist der Anteil der verrecker prozentual doch nicht so hoch?
    Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.
    Sind in den ED‘s auch Fiamm verbaut?

    An der Wuchtmaschine mit einer Art „Pinstripeverfahren“ das könnte ich mir als endgültiges Ergebnis auch vorstellen. Probieren mit Klebchen und bei gefallen kurzen Prozess machen :thumbup:
    Ich denke eine eher dünne Linienführung schaut (für mich) besser aus, grade bei den doch recht kleinen 16“. Ansonsten gibt das so nen Rollschuhcharakter.