Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das ist gewollt. Stell dir vor du öffnest die Motorabdeckung, denkst dir Motor ist ja aus, und greifst nach irgendwas am Motor, und genau in dem Moment springt er an weil die SSA irgendwas festgestellt hat ( Batterie zu schwach oder so)


    Das tut dann eventuell aua, daher Sicherheitsfeature :thumbup:

    Das hatten glaube ich alle so verstanden ^^
    Es ging mehr um die Niederschrift der wiederkehrenden Wartungsarbeiten/-intervalle.


    Du hast es aber nochmal auf den Punkt gebracht wie es läuft.


    Die digitalisierung ist übrigens keine Sparmaßnahme, im Gegenteil. Sie kostet eher. Das ausfüllen ist zwar nicht schwer, bedarf aber gefühlt mehr Zeit als früher. Es geht mehr um eine halbwegs fälschungssichere Sache und die einfachere Nachvollziehbarkeit für die Servicebetriebe. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich der Garantiestelle Fotos vom abgestempelten Serviceheft schicken musste, um einen Nachweis zu erbringen. Durch die digitalisierung entfällt das natürlich, es kann jeder autorisierte Partner darauf zugreifen. Ich persönlich finde es sehr gut.

    Bei jedem Hersteller fallen ABS, ESP und manchmal auch noch diverse andere Dinge aus wenn der Bremslichtschalter defekt ist. Das Signal vom Bremspedal ist unerlässlich für die Funktion oben genannter Systeme.
    Da kann Smart nichts für die Physik und Logik :D


    Fahrbar sollte er aber bleiben, vielleicht ist der Smart aber ohne diese Systeme so gefährlich und unbeherrschbar, das er lieber stillgelegt wird X/

    Mh der Servicenachweis ist digital, aber ein Heft zur übersicht sollte in printform existieren. Wie gesagt ich schaue morgen früh. Ansonsten werde ich mal anfragen wo man den als Ottonormalverbraucher nachschauen kann wie so die Intervalle sind. Ich habs da einfach, aber wie soll sonst jemand das dann überblicken? Online auf Smart finde ich dazu nichts. Das kann ja nicht sein.


    Das Heft das ich meine sollte sogar auf der letzten Seite eine Einfassung für die Ausdrucke aus dem digitalen Serviceheft haben.

    Doch eigentlich schon. Es wird noch beschrieben was alles wann fällig ist. Also so kenne ich es zumindest vom Stern. Liegt dem Smart echt keins bei? Beim Stern bekommst du ein Heft indem alle notwendigen Servicearbeiten aufgeführt sind und es steht auch noch Serviceheft drauf. Nur ist da nichts mehr drin zum Abstempeln. Bevor ich mich aber verenne, werde ich auch das prüfen :thumbsup: Würde mich wundern da ich mir sicher bin das auch von Smart in der Hand gehalten zu haben.
    Meinen Smart hole ich morgen aus der Werkstatt.

    Puh, keiner ein Serviceheft zur hand? Montag kann ich es genau sagen, vor einigen Tagen habe ich mir die Zusatzarbeiten noch genauer angeschaut, ich meine Kerzen wurden da bei 80000km zum ersten Mal erwähnt. Wie gesagt, Montag gibts gerne Fakten falls niemand schneller ist :thumbup: