Ist doch dein Thread
Da kannst du reinpacken was du möchtest, wo du es auch im Threadtitel ansprichst ![]()
Zwangsupdates die Sicherheitsrelevant sind oder so Sachen wie du es mit dem Riemen beim BMW schreibst werden auch bei Smart automatisch durchgeführt. Von daher alles gut
Das sind dann Kundendienstmaßnahmen, die bei jeder Wartung geprüft werden. Da brauchst dir keine Sorgen machen.
Da reden wir von zwei verschiedenen Updatetypen.
Es gibt halt auch zum Beispiel Updates zum Beispiel beim Getriebe die einfach das Schaltverhalten etwas ändern. Da muss es nicht unbedingt um Haltbarkeit gehen die durch das Update verlängert wird.
Es geht bei Updates nicht immer um Verbesserung. Der eine möchte das es knackig schaltet, der andere mag es lieber sanft. Da ist es gut auf die Bedürfnisse einzugehen und nur im Rahmen einer „Reklamation“ etwas zu ändern.
Wie @Blackred schon schrieb: Nimm das Motorupdate aus dem Frühling 2017 für den 90 Psler. Ich kann nicht so viel essen wie ich kotz** könnte seit dem meiner dieses hat. Da hätte ich gerne gesagt lass stecken, denn er lief vorher um Welten besser.
Definitiv ein Fall wo ein Update nur verschlimmert hat als zu verbessern.