Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ist doch dein Thread :D Da kannst du reinpacken was du möchtest, wo du es auch im Threadtitel ansprichst :thumbup:


    Zwangsupdates die Sicherheitsrelevant sind oder so Sachen wie du es mit dem Riemen beim BMW schreibst werden auch bei Smart automatisch durchgeführt. Von daher alles gut ;)
    Das sind dann Kundendienstmaßnahmen, die bei jeder Wartung geprüft werden. Da brauchst dir keine Sorgen machen.
    Da reden wir von zwei verschiedenen Updatetypen.


    Es gibt halt auch zum Beispiel Updates zum Beispiel beim Getriebe die einfach das Schaltverhalten etwas ändern. Da muss es nicht unbedingt um Haltbarkeit gehen die durch das Update verlängert wird.
    Es geht bei Updates nicht immer um Verbesserung. Der eine möchte das es knackig schaltet, der andere mag es lieber sanft. Da ist es gut auf die Bedürfnisse einzugehen und nur im Rahmen einer „Reklamation“ etwas zu ändern.


    Wie @Blackred schon schrieb: Nimm das Motorupdate aus dem Frühling 2017 für den 90 Psler. Ich kann nicht so viel essen wie ich kotz** könnte seit dem meiner dieses hat. Da hätte ich gerne gesagt lass stecken, denn er lief vorher um Welten besser.
    Definitiv ein Fall wo ein Update nur verschlimmert hat als zu verbessern.

    Herzlich willkommen :thumbup:


    Nur eins zum Thema Update:
    In einem anderen Thread wurde darüber diskutiert wie ein Hersteller es sich erlauben kann einfach ein Update aufzuspielen ohne das der Kunde das gefordert hat.
    Man merkt: man kann es nicht immer jedem recht machen ;)
    Die Antwort vom Meister finde ich richtig gut. Nicht jedes Update ist automatisch eine Verbesserung. Vielleicht wurde nur etwas geändert was in deinem Fahrprofil für dich zum Nachteil werden würde? Einem anderen käme es aber ganz recht. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Mag sein das bei anderen Herstellen ein Update immer mit einer generellen Verbesserung einer Sache einhergeht. So muss das nicht überall sein. Der eine so, der andere so. Genauso ist es auch beim Empfänger, der eine hätte es gerne so wie beim Audi, der andere denkt sich „never change a running system“.


    Beim Getriebethema allerdings hat er sich ins Abseits gestellt. Warte nicht auf Wunderselbstheilung. Wenn etwas nicht in Ordnung ist muss es in Ordnung gebracht werden. Jetzt.


    LG

    Kundenpaket kostet soweit ich weis etwa 25.- Euro.


    Mal ne Frage an die Leute mit Servicepaket.....
    Bekommt ihr nach dem KD eigentlich ne Rechnungskopie? Ggf. auf Nachfrage?
    Oder geht das direkt an Smart?


    Ich hab sowas gerne in meinen Unterlagen :)

    Eigentlich sollte das nicht passieren.
    Die Konditionen die der Servicepaketgeber ( die Bank) bekommt, gehen den Kunden nichts an (Datenschutz). Außerdem gibts da garkeinen Papierverkehr mehr, die Abrechnung läuft elektronisch zwischen SC und Bank.
    Du kannst einen Ausdruck verlangen in dem steht was gemacht wurde, aber ohne Preise.
    Dieser Ausdruck sollte in der Regel aber automatisch jedem mitgegeben werden.

    Weis Smart auch von der Existenz dieses Systems ? Also ich musste jüngst, beim Wechsel des Centers, wieder alle Daten vom Vorbesitzer auf mich ändern lassen, obwohl das nach dem Kauf längst durch Smart vorgenommen wurde ?(

    Ein SC ohne diese Programme existiert in Deutschland nicht. Es sind Daimler Programme, also auch gültig zum Beispiel für Mercedes-Benz oder auch Mitsubishi ( Truck Sparte Fuso gehört zum Daimler Konzern)
    Dort ist aber alles nur fahrzeugspezifisch. Ohne Halterdaten. Halterdaten hat nur dein Händler und eventuell die Smart Zentrale. Datenschutz ist da ein Stichwort. Da kann man nicht einfach alles teilen ^^

    Sagen wir es so: Es gibt einen Universaladapter. Wenn auch nicht unbedingt zerstörungsfrei. Ist ein Sonderwerkzeug. Sollte jeder Betrieb haben der Saisonales Sommer/Winterwechselgeschäft in größerem Ausmaß betreibt.