@cohabit: Zur Info: Bei mir erscheinen die Bilder super
Allerdings auf dem Apfelfon...
Beiträge von 44Timo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Klasse
Ein richtig geiles Teil. Sorry für den Kraftausdruck -
Ja das geht, also neu verheiraten. Was es kostet kann ich dir nicht sagen. Sollte hoffentlich nicht zu viel sein.
Solange es nicht verheiratet ist erscheint eine Fehlermeldung das man ein SC aufsuchen soll. Solange spielt es auch nichts.
EDIT: Ich weiß aber auch nicht ob es ausreicht ein Radio mit DAB zu kaufen und dann das ganze zu codieren. Muss vielleicht noch etwas anderes verbaut sein? Keine Ahnung. Generell ist aber Codierung möglich.
Weitergehend verhält es sich wie bei allen anderen Sachen auch: die einen SC machen es, die anderen nicht. Warum das so ist kann ich dir ebenfalls nicht sagen.( heute ist es viel was ich nicht sagen kann
)
Aber siehe als Beispiel das nachcodieren des Abbiegelichtes oder Led Rückleuchten. Es ist halt manchmal so. Ein engagierter Serviceberater hilft wahre Wunder. -
Selbst wenn es eins hätte, könnte man es nicht aktivieren. Bei eBay gibt es zwar viele C&A sogar mit DAB+, allerdings würden die sich laut Support angeblich nicht in Smarts aktivieren lassen, wo im Ursprungszustand nicht explizit DAB+ mitbestellt wurde.
@Andre.Barbier Ich würde dir das Android Radio nicht empfehlen, wenn du auf RDS AF angewiesen bist. Bei längeren oder mittleren Strecken darfst du dann mehrfach ne neue Frequenz während der Fahrt einstellen.Zu Absatz eins: Richtig, man kann aber auch das Auto umcodieren
Das muss dann natürlich noch gemacht werden. Da man aber eh ins SC muss zum verheiraten des Radios mit dem Auto, ein Gang.Zum zweiten Absatz: Ist natürlich ein Nachteil, aber Gott sei dank höre ich Radiosender die auch im Nachbarort noch problemlos funktionieren. Definiere länger Strecken, ich fahre täglich knappe 50km in eine andere Stadt, die Frequenz wechseln misste ich noch nie. Und ich fahre vom Land in die Großstadt und zurück.
Aber Mist ist und bleibt es natürlich das es nicht funktioniert... -
Ich kenne es auch nur so
Ein automatisch abblendender Spiegel macht da was anderes, das „Bild“ wird dadurch besser. Aber das ist ein anderes Thema. -
Hi, nein das muss codiert werden. Dem Radio muss quasi gesagt werden das es ein Radio für ein Fahrzeug mit Soundpaket ist. Code für Standardradio raus, Code für mit Soundpaket rein. Das geht nur über ein SC.
-
Du verwechselst ihn aber nicht mit dem Tageskilometerzähler der über der Gesamtkilometeranzeige abgebildet ist? Dieser ist nicht gemeint, sondern nur das Bild indem auch der Verbrauch angezeigt wird.
-
Hallo

Zu 2: direkte Kontrolle mit Sensoren in den Ventilen.
Zu 4: Leider liegen hinten keine Kabel. Ich habe sie selber nachgerüstet.
Die restlichen Fragen können dir unsere Elektriker beantworten, da bin ich überfragt.
-
Ja ich glaube du solltest dich vorbereiten..... mit Garantie und Anschlußgarantie.
Na logo, immer

Ohne vom eigentlichen Thema abweichen zu wollen: Bis vor kurzem war es zum Ablauf der Jung@Smart Garantie immer nur möglich ein Jahr zu verlängern. Danach wieder ein Jahr und so weiter. Inzwischen geht das auch für 24 und sogar 36 Monate. Bei 24 und 36 Monaten spart man auch gegenüber dem „Einzelverkauf jedes Jahr“ auch etwas.
Ich werde definitiv verlängern
-
Hat sich das bei euch irgendwie angekündigt ohne das die Leuchte an war? Meiner war gestern schon am Tester. Nichts festzustellen. Aber er läuft seit kurzem total bescheiden. Ständig Drehzahlschwankungen im Leerlauf, das Gefühl das ne ganze Ecke Leistung fehlt und einfach ein komisches Fahrgefühl...
Ich frage morgen ob wir Lambdas an Lager haben. Wenn ja lasse ich mir vorsorglich eine zurücklegen, bei dem Run auf die Dinger im Moment
EDIT: Wir haben aber auch nur Fehler ausgelesen, nicht die Istwerte betrachtet. Vielleicht fehlen auch nur noch ein paar Fehlerzyklen bis die Lampe angeht. Ich vermute es ganz stark
