Richtig. Es gibt wohl Menschen die dort einfaches Fett auftragen. Das ist allerdings definitiv nicht richtig, wie @ickeooch und @cohabit schon richtig beschrieben haben.
Das ist mal ein Hinweis den ich ohne Bedenken gebe: Niemals Fett oder sonstige Dinge auf die Gewinde der Radschrauben welches nicht dafür geeignet ist.
Damit beschleunigt und unterstützt man ein selbstständiges lösen der nur.
Mit dem richtigen Drehmoment angezogene, intakte Radbolzen rosten in der regel nicht fest beim Smart. Radbolzen und Muttern fangen in der Regel an zu rosten wenn man sie mit schlechtem Werkzeug beschädigt, sie unachtsam beim Rädertausch behandelt ( Dreck auf dem Gewinde) oder die Gewindegänge an sich beschädigt. Es gibt auch Menschen die Schlagschrauber bei der Montage verwenden: Bitte schraubt die Bolzen erst ein paar Gewindegänge per Hand ein und danach mit dem Schlagschrauber. Falsch angesetzte Bolzen können eine Beschädigung natürlich auch begünstigen 