Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schon ein Zufall. Das SC wirds hoffentlich richten. Dein Verdacht könnte aber tatsächlich stimmen.
    Nur weil auf die schnelle vom Tester ausgespuckt wurde das bei Lambda etwas nicht stimmt, muss es nicht direkt die Sonde an sich sein.
    Aber Thomas kann sich zurücklehnen und das SC seine Arbeit machen lassen :thumbup:


    Bin gespannt ob am Ende des Tages wirklich die Sonde den Geist aufgab.

    Das ist ein Argument das ich gelten lasse @Blackred :thumbup:
    Bei neuen Felgen könnte sich in der ersten Zeit was tun.
    Das die bösen Hersteller diesen Hinweis aber auch bei Auslieferung des Neufahrzeugs nicht geben :evil: Da sind sie wiederum ja auch neu.


    PS: ich wollte nicht diskutieren, daher mein letztes dazu, versprochen :D

    Wir brauchen nicht darüber diskutieren ;)
    Ich mache es nicht, ich habe meinen Beruf gelernt.
    Radschrauben werden mit Drehmoment festgezogen und dann halten die.
    Wenn die sich nach 50km lösen, dann müsst ihr ALLE 50km nachziehen. Oder erkläre mir einer warum sie sich nur nach dem ersten mal wieder lösen. Ich halte diese „Ich weise die Schuld von mir falls ich etwas nicht richtig befestigt habe“ Einstellung für fragwürdig. Denn genau darum geht es, sonst würde man ständig empfehlen die alle 50km nachzuziehen.
    Jedem anderen kann ich aber trotzdem empfehlen es zu tun, falsch macht man damit nichts. Wenn dann aber richtig und immer mal wieder prüfen
    :thumbup:
    Natürlich entbindet mich das nicht davon immer vor Fahrtantritt zu schauen ob mein Fahrzeug im ordnungsgemäßen Zustand ist, soviel zur Fahrschule ;)

    Danke :)


    Ich hab gerade erst die Vorstellungsrunde entdeckt ... dann sage ich da mal den Nicht-Elektrikern auch Hallo ;)


    Herzlich Willkommen ^^


    Die Bereiche sind zwar untertrennt, aber es ist nicht verboten auch mal „fremd“ zu gehen. Auch als nicht elektrifizierter Smartfahrer traue ich mich manchmal hierher, man lernt voneinander und vorallem redet man hier miteinander. Benziner mit Elektrikern, 42er mit 44er oder auch liebevoll Halber oder Kombi genannt ;)


    Aber eine Vorstellung im genannten Bereich ist natürlich klasse :thumbup:

    ok dann interessiert es mich wirklich ob die kabel wenigstens verlegt sind. Wenn nicht hinten den spiegeldreieck dann evtl hinter des Türverkleidung ??

    Bei meinem 44 aus 2015 ja hinter den Türverkleidungen. Beim 42 wohl direkt in den Dreiecken.
    Aber es hilft nur nachschauen, es muss nicht überall gleich sein. Eine pauschale Aussage dazu wird's nie geben können :(

    Eieieieiei...
    Na super. Ich sag ja, Lambda scheint ein weiteres Kapitel aufzuschlagen. Ich hatte ja eigentlich vor meinem kleinen diese Woche ein Downgrade von neuer Ruckelsoftware zurück zu alter ruckelfreier Software zu gönnen. ABER: seit ein paar Tagen verhält er sich ganz komisch. Mir fällt auf das der Motor die gesamte Strecke die ich fahre rumzickt. Leistungsverlust und auch ruckeln ist permanent zu vernehmen. Deshalb wird vorerst nicht an der Software rumgedoktert. Ich habe auch die Lambda in Verdacht. Fehler gibts aber noch keinen, die Sonde mit der Diagnose zu prüfen habe ich zeitlich noch nicht geschafft. Mal sehen...