Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Zwischenbericht:


    Also, die leere/alte/originale TomTom Karte die nie was drauf hatte, habe ich gestern gut 5x einfach in den Kartenslot im Auto wieder ein/aus/ein...ausgesteckt. Die Karten haben dann auch im Auto geladen.


    Also nochmal mit original Karte zurück zum PC. Drauf waren Dateien TomTom.000 , 1,2 und TomTom0003, also 4 Files. Die habe ich erstmal gesichert.


    Dann SSD geklont von 8 GB auf 32 GB. Natürlich klont er nur 8 GB. Auf der 32GB war dann noch eine Menge unpartitioniert. Dann den 8 GB mal auf 16GB aufgeblasen, den Rest einfach mal frei gelassen für vielleicht MP3 später.


    Beide Karten werden von SMC erkannt. Ich gehe jetzt gleich mal zum Auto und gucke ob die 32GB SSD die Karten im Navi laden kann.

    Ich geh jetzt mal ins Auto runter und guck ob die Karte lädt. Es muss auch noch die Hauruck Methode ohen sicheres Auswerfen probiert werden. Schöner Mist, der Mist.


    Update folgt


    Update:


    Tja, keine Map erkannt. SSD Karte unsicher 5x aus dem Kartenslot gezogen. Bei laufenden Motor und offener Seitescheibe.


    So, nun ist die SD Karte wieder im SMC verbunden und erkennt nix mehr. Im Windows Explorer sehe ich aber jetzt:


    Screenshot 2022-01-01 201237.png

    Die SD Karte vom Smart Center ging noch nie. Wollte damals als die neu war noch eine Kopie davon auf den PC machen. Da merkte ich, dass die Karte nix drauf hatte (Windows war so eingestellt, dass es alles im File Explorer anzeigt).


    Ich dachte damals, egal. Die Karten im Auto laden ja und es ist auch noch aktuell. Heute brauche ich beim :) vermutlich nicht mehr heulen wegen der kaputten Karte. Pech gehabt.


    Aber TomTom verkauft auch 32 GB ScanDisk SSD Karten auf ihrer Seite die nackt sind. Also muss das ja gehen. Ich habe die selbe SSD Karte hier. Der Link springt im SMC auf weil der Speicher meiner 32 GB Karte eben nicht reicht.


    https://www.tomtom.com/de_de/navigation/accessories/sd-cards/32gb-micro-sd-card/


    Laut Anleitung von Merceds-Smart dann so installiert:


    Die Karte Fat32 formatieren, das TomTom000 draufkopieren, zum Auto gehen das TomTom000 update machen lassen. Machst das nicht, erkennt SMC auf deinem Computer die neue SSD erstmal überhaupt nicht. Ich vermute der Smart formartiert die Karte im Auto einfach nochmal. Keine Ahnung.


    Update war erfolgreich. Karte wieder raus aus dem Auto. Zum PC, SMC gestartet. Nun wird die neue SSD auch erkannt.


    Ich kann auch meine Kartenupdates auf die SSD kopieren. Allerding eben nicht die West Europa weil zuwenig Speicher.


    Das ist das ganze Problem.


    PS: Guck mal:

    https://discussions.tomtom.com/en/discussion/1134493/the-sd-card-for-my-smart-media-system-doesn-t-have-enough-space-to-download-a-map


    Muss mal gucken wo ich R-Link Software herbekomme....

    Hmm, der Smart erkennt die Karte aber.


    Ich kann aber sicherlich für 39.99€ eine neue Karte kaufen mit Europa drauf. Aber ich habe keine Ahnung wieviel GB dann diese Karten haben. Hat die auch nur 8GB krachts beim nächsten Update wieder.


    https://www.ebay.de/itm/125003888364?hash=item1d1acff6ec:g:HT8AAOSwxJ9cL5zZ


    Ich habe jetzt noch einen Quick and Dirty Trick im Internet gelesen. Man soll die Karte im Auto nicht "sicher auswerfen" sondern 1x einfach rausziehen. Dann wieder einstecken und dann erkennt er die Größe der Karte. Das probiere ich nochmal morgen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die original SD Karte ist bestimmt nicht mit meinem Smart gekoppelt. Ich habe das Auto als Jahreswagen gekauft. Beim Kauf öffnete der Freundliche einfach den Schubladen, gab mir von 10 SD Karten einfach eine 8 GB SD Karte und die ging auch nie, bzw. ich habe da nie ein Update gekauft, da die Karten im Auto eh noch aktuell waren.


    Jetzt habe ich ein Jahresabo gekauft, gestern freigeschaltet im SMC und die Karten upedatet. SMC erkennt die SSD Karte auch, aber die Größe halt einfach nicht. Die Karten Version ist 10.75


    PS: guck dir in diesem Bild mal die Speichergröße der Karte an. Wieder ein anderer Wert

    Danke Chris.


    Ich habe die Karte einfach als 32GB (so netto 29 GB) als eine Partition eingerichtet (Fat32). Dann das TomTom000 von der Webseite geladen und auf die SD Karte kopiert. Dann ins Auto, das TomTom000 updaten lassen. Dann wieder auf den PC und dann meine Karten auf die SD Karte mit SMC rüberkopieren lassen.


    Ist eine 32GB ScanDisk SSD


    PS: Ab Werk hatte ich nur eine 8GB TomTom Karte. Die ist hin und wird vom PC nicht mehr erkannt. Darum eine neue gemacht.

    Ich hatte das in meinem BMW ab Werk. Das muss eine speziele Scheibe sein damit das Display genau auch dorthin die Daten projezieren kann, bzw diese sichtbar werden. Das mit Tesa aufgeklebte Dingensfolie und Bastelei wäre nun keine Option- wenn man auch weis wie es richtig geht.