Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich werde es nie verstehen, dass eine 32 GB SD Karte keine Map "West Europa" mit 3800MB (3,8 GB) speichern kann

    Die Karte ist leer und erst formatiert worden. Drauf passt eigentlich nur Germany, Austria, Switzerland mit 914 MB


    "Entfernen Sie Inhalte... usw usw" heißt es in der SMC Fehlermeldung.

    Ich fahre die 16 Zoll Alufelgen mit 4,6 Liter (90PS Smart) auf 100km und ich fahre Vredestein Allwetterreifen weil ich keinen Bock mehr hab zum Reifenwechseln Sommer/Winter.


    Du mußt schreiben Du schiebst das Auto und verbrauchst dann 4,6L. Wenn Du ein Flachlandtiroler bist sind die Allwetter ausreichend. Bei richtigem Schnee brauchst Du Winterreifen, das war schon immer so wird auch so bleiben.


    Ganze Völkerstämme haben keine LED Frontleuchten. Ganze Völkerstämme haben auch keine Waschmaschine , waschen Ihre Wäsche am Fluss.


    Smart Fortwo (453) Daten Motor.

    Beschleunigung 6 s (0-100 km/h)
    Höchstgeschwindigkeit Verbrauch (komb.)* 4,5 l/100 km
    CO2-Ausstoß (komb.)*



    Das Rest ist nun dein Problem :)

    Naja, seid ja schon weit mit euren Antworten.


    Die LED Kennzeichenleuchten habe ich vor einem Jahr auf Amazon gekauft, wie ErNi09 oben auch schon gepostet.

    https://www.amazon.de/gp/product/B01N0ZLJVD/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...


    Die brennen noch heute. Ich finde aber alle diese Kennzeichenleuchten zu hell, egal an welchem Fahrzeug. Leider keine anderen gefunden. Richtig ist, du musst den Kennzeichenhalter abbauen, sonst bekommst die Lampen nicht nach oben rein.


    Ja, das Smart Cabrio ist 100% Wintertauglich. Wie komme ich nun auf die Waschstraße? Im Winter saut das Auto hinten ziemlich ein. Das Dach wird dann auch unter der Bremsleuchte nie sauber wenn du durch die Waschstraße fährst. Hier helfe ich mir immer mit einer Vorwäsche mit Dampstrahler....gaaanz vorsichtig den Streifen unter dem oberen Bremslicht reinigen. Immer von links nach rechts...nie und nimmer von oben nach unten, sonst drückts dir das Wasser durch die Heckscheibe in den Kofferraum.


    Auch ist das Dach gemein Waschstraßentauglich aber du solltest das Dach nie mit eine Wachswäsche belasten. Wachs mag das Dach überhaupt nicht! Also immer normale Wäsche und alles ist gut. Auch keine Pflegemittelchen verwenden für Cabrio Stoffverdeck. Das Verdeck ist nicht aus Stoff, sondern Kunsttoff. Da brauchst keine Wundermittelchen, außer Wasser.


    Ich fahre die 16 Zoll Alufelgen mit 4,6 Liter (90PS Smart) auf 100km und ich fahre Vredestein Allwetterreifen weil ich keinen Bock mehr hab zum Reifenwechseln Sommer/Winter. Nachteil der Vredestein...vielleicht 1 db lauter. Trocken und bei Regen absolut super Haftung, kein Unterschied zum blanken Sommerreifen.


    Folieren kannst das Auto auch, alles Geschmackssache. Ich habe den grauen matten Lack am Auto. Die matten Lacke (oder auch Folien) absolut Kratzer-unempflindlich und pflegeleicht. Nie einen besseren Lack gehabt.


    LED Rücklichter habe ich nicht, die sehen mir zu sehr nach BMW Mini aus. Die Front LED sind mir zu teuer und der Aufwand zu groß. In 3 Jahren kaufst dir was neues, da freut sich der neue Besitzer. Haben will er es dann schon, bezahlen will er es aber nicht. Keine Lust drauf. Ich hab Phillips Nightbraker drin. Die sind von der Lichtausbeute absolut supergut und vollkommen ausreichend. Ganze Völkerstämme haben keine LED Frontleuchten.


    So, genug editiert, jetzt fällt mir auch nicht mehr viel ein :) Gute Fahrt und viel Freude.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das wichtigste auch bei den gebrauchten Smart, schau dir das Ding von unten an. Beschädigte Bodenverkleidung (gebrochen/Klappern/Lose), Zustand Hinterachse etc - und AUCH im SC! Gerade da jubeln sie dir alles unter was geht.


    Da habe ich schon 2x ins Klo gegriffen und die Bodenabdeckung war kaputt, weil einer meinte er muss den Wagenheber dort ansetzen.

    Ich bin 30 Jahre lang BMW gefahren. Ärger, Ärger, Äger. Die Frau hatte einen Smart und hat mich nur ausgelacht.


    Jetzt ist es auch bei mir ein Smart geworden und was soll ich sagen (bis auf ein paar Kleinigkeiten)?


    Er fährt!!


    Endlich traue ich mich wieder weiter als 100km von meinem Haus entfernt irgendwo hinzufahren und ohne Angst, dass mein Auto liegenbleibt.

    Aha, interessant. Hast da was am originalen absägen müssen? Wie gesagt, fahre den 90PS und das Rohr hinten ist original abgewinkelt.


    Wenn man jetzt ne nackte Aftermark Blende anguckt ist die auch gebogen, sonst bringst sie gar ned drauf:


    ALP Handels GmbH
    ALP Handels GmbH
    alp-handels.de


    Aber gerade auch im Netz gesehen, Euro4 oder Euro5? Sind offenbar unterschiedlich gebogen.

    Ich hab ab Werk dieses Chromröhrchen bei meinem Benziner dran.


    Näher betrachtet ist das aber kein Rohr sonder nur eine Attrappe. Der Originalauspuff ist gebogen und geht nach unten weg, d.h. bläst auf die Straße. Das Chromrohr ist nur an die Biegung geflanscht/ geschraubt. Abgas kommt da keines raus und besserer Sound schon gleich garned.


    Will mal also die Abgase geradeaus hinten raus und auch mit besseren Sound, bleibt vielleicht nur die Brabusanlage, bzw. eine von Drittherstellern. Ich denke die original Brabusanalge ist am normalen Smart nicht TÜV Konform wie ich einmal hörte und wird eh nicht eingetragen.... ?

    Bei meiner Arbeitsstelle (öffentliche Hand) bzw da wo ich von der privaten Firma eingesetzt werde ist trotz einer radikalen Modernisierung mit Hausneubau, Entkernung des Altbestandes etc noch kein Ladeplatz vorgesehen geschweige denn entstanden.

    Auch an anderen Dienststellen wo auch aufwändig modernisiert wurde gibts keine Ladeplätze.

    Ja, das Problem kennt man auch hier. Unsere Tiefgaragen haben sowas auch nicht, der Hauseigentümer haut dich mit dem dreckigen Steckerl aus dem Büro wenn man sich nur einmal traut zu fragen. Gut, ich glaube nicht an Elektro und warte lieber auf Wasserstoff. Trotzdem muss jeder eine Möglichkeit haben, sonst wird das nix.