Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mir wäre es recht, wenn gar keiner mehr mit dem Auto zur Arbeit fährt. Kein Benziner - weniger Umweltverschmutzung, kein Elektro - weniger Umweltverschmutzung und weniger Belastung für das Stromnetz.


    Anstelle: Jeder der kann, macht HomeOffice. Wie schön klar war die Luft als es noch die Corona Regelung gab.


    Ich würde die Anreize für Firmen und Angestelle eher hier schaffen, die Öffentlichen sogar extrem billig oder kostenlos anbieten. Ich erinnere mich an meine Wahlheimat, da kostet es umgerechnet 1€ für den ganzen Tag mit Bahn, Bus oder Tram durch die Stadt zu fahren. Da lasse ich mein Auto gerne stehen!


    Das ist aber unsere Grünen zu schwierig - deswegen erstmal Tempolimits überall, keine Autos mehr in der Stadt - d.h. dein Baumarktzeugs und die Biertragel fährst dann mit dem Fahrrad heim - Sommer wie Winter. Die Kohlekraftwerke machen wir zu, Kernkraftwerke sind eh schon meist weg, WIndkraft wird nicht mehr gebaut. An der Börse wird der Strom eh vertickt bis geht nicht, für uns wird er dann teurer und teurer.


    Da unsere Politiker und Parteien aber eher mit sich selbst beschäftigt sind und der Wähler meist eh nur abgestraft wird... schauen wir mal wie das weiter geht.


    Wird schon... irgendwie.

    Super! Danke euch!


    @wwcruiser. Ah, ok. Ich habe die 1201 auf ebay Kleinanzeigen gefunden. Die Nummer war auf der Felge innen auch abfotografiert. Die Felge war aber schon schwarz. Wurde aber als "neu" inseriert. Dann ist das vermitlich einen 0400 geworden, steht halt dann nicht drauf.

    Ja, gibt sicherlich besser Felgen als die Factory. Aber ich lasse es halt im Moment zwecks der Originaliät. Im Moment will ich keine 2000€ für andere Felgen ausgeben.


    Ich habe den Wagen als Jahreswagen gekauft und die vordere rechte Felge hatte einen leichten Randsteinrempler. Beim Kauf habe ich es nicht gesehen, aber auf den Fotos als er noch im Verkaufsraum stand :)


    Deswegen - die verkratzte Felge wollte ich halt nun wechseln. Wenn ich die Original Bestellnummer sicher weis, kann ich mich auf die Suche begeben.

    Ah. Super, dankeschön. Dann auf jedenfall die leichten nehmen mit 7.54kg.

    Naja, sind halt die Originalen. Ich glaub für Brabus gibts die auch.


    Da aber meine Räder im Winter immer mal gerne durchdrehen (kurz), schadet Gewicht nix. Spring mir das ESP Zeugs nicht ständig an, das nervt eh.


    Was wohl Länge/Breite/Höhe bedeutet? Vielleicht die Verpackung....

    Es gibt für die schwarzen Alufelfen folgende Smart Artikelnummer:


    Felge A4534010400 Vorne, 6 Jx16 ET44, 185/50 R16 81T, Lochkreis 4x100

    Felge A4534010500 Hinten, 6,5 Jx16 ET40, 205/45 R16 83T, Lochkreis 4x100


    Ich suche derzeit eine vordere Felge A4534010400 und dabei kam mir auch eine Artikelnummer A4534011201 unter. Sie hat exakt die selbe Größe und Lochkreis.


    Auch noch gefunden diese Artikelnummern:

    A4534016601 vorne

    A4534016701 hinten



    Wie kann es sein, dass drei verschiedene Artikelnummern existieren?


    20234-xl.jpg

    Hallo,

    das Thema habe ich durch meinen Eigenbau "MiniT@b" gelöst. 400 kg zGG, 3 m lang mit 2 m Liegefläche, Hubtisch, Küche, Kühlbox, WC usw. Allerdings ohne Bremse. Und das wird ein Problem beim Smart sein: wieviel darf er ungebremst ziehen?

    Ich ziehe meinen WW mit unserem Polo.

    Ciao

    Eingetragenen 550 KG Anhängerlast ungebremst/gebremst

    50 Kg Stützlast bei Anhängerbetrieb
    70 Kg Stützlast bei Fahrradträgerbetrieb

    Auch dieser von Tschibo/ Mink. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der 750Kg wiegt? Wo soll er das Gewicht hernehmen, ist doch bis auf das Fahrgestell alles nur Plastik.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Offenbar dann doch die erlaubte Zuladung...


    Hier gibts mehr Info:


    Mink 2.0 Sportscamper (2020): Panoramadach-Teardropcaravan hierzulande verfügbar
    Auf Island ist der gelbe Mink bereits ein bekannter Anblick. Ab 2020 ist der Teardrop-Caravan mit Bullaugen und Panoramadach jetzt auch auf dem deutschen Markt…
    www.caravaning.de


    Eigengewicht 490 Kg, max Zuladung 750kg. Aha, das sieht doch dann wohl anders aus. Die Smart Kupplung kann max 550 Kg. Das heißt man dürfte das Teil halt dann nicht überladen...denke ich

    Danke Mad! Das muss ich einmal prüfen.


    D.h. zulässige Gesamtmasse 800kg muss nicht heißen, dass der Hänger 800kg wiegt. Dann muss ich mal rausfinden wie schwer die wirklich sind....