Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nun ja, kann ja auch leicht möglich sein, daß da die Verträge zwischen Mercedes und TomTom nicht richtig gemacht wurden. Denke mal, bevor ein Autohersteller einem Navihersteller den Milionen Deal vergibt, sollte er auch im Vertrag festlegen, daß nach Auslauf des Models es mal mindestens noch einige Jahre die Aktualisierungen weiterlaufen. Denke auch, daß dieses Daimler wohl nicht gemacht haben. Da wird man wohl TomTom die Schuld nicht alleine zuschieben können.

    gruß alwisius

    Man kann im Garantiefall da nur das SC in die Pflicht nehmen. Und sicher ist dann im besten Fall dann noch etwas im Kaufvertrag, dass die Updates für das Navi ausgeschlossen sind. Pech gehabt

    So wie es aussieht hat TomTom die Server Weltweit genau zu dem Zeitpunkt abgeschaltet, an dem Smart keine TomTomgeräte mehr anbietet.

    Mir kann keiner erzählen das es nicht möglich sein soll innerhalb kürzester Zeit Server wieder zum laufen zubekommen. Außer wann will es nicht.

    Das sehe ich irgendwie auch so. Da muss was "politisches" dahinterstecken.


    Nun kann man in Zukunft:

    A) Keine TomTom Geräte mehr kaufen, Garmin Updates funktionieren zB noch bei meinem 20 Jahre alten Garmin Gerät...

    B) Keinen Smart mit Navi mehr kaufen, sondern eher ein Chinesen Navi einbauen...

    Ja, Update hin oder her.


    Geht richtig was schief mit dem Motor, dann keine Gewährleistung, Garantie, Kulanz mehr. Deswegen lasse ich immer alle Updates machen. Geht was nicht, rufe ich die jeden Tag an. Da hätte ich kein Schmerz mit. Unterschreibe ich, dass ich keine Updates mehr will, kann ich die Garantiekarte gleich in die Tonne klopfen. Nix mehr wert.

    Wie gut, dass ich nicht noch für teure Updates oder Knebel Abos bezahle.


    Bei mir gehs auch nicht mehr. Was habe ich gemacht?


    - An/Abmelden in der App auf dem PC

    -Cache Verzeichnisse gelöscht

    -Ganz vom Computer entfernt/ neu installiert

    -Auf der Webseite mit meinem Login An/Abgemeldet

    -App auf einem total anderen Computer neu installiert


    Kein Erfolg. Das Ding ist ab nach Oslo in die ewigen Jagdgründe

    Bei mir ist es eher die vordere Radaufnahme die Rost ansetzt. Die Trommeln hinten sehen gut aus. Die Antriebswellen sehe allerdings nach 5000km schon schlimm aus. Dürfte eigentlich selbst bei einem günstigen Auto so nicht sein.

    Leider - war das auch bei meinem 120.000€ BMW so und dass die Antriebswellen und auch andere Fahrwerksteile schon nach 3 Jahren Rost angesetzt haben. Unten sieht es auch nicht jeder so schnell und irgendwo muss auch gespart werden.


    Abhilfe und was ich beim Smart machte:


    Im Sommer saubere Unterbodenwäschen machen, am Besten 2x hintereinander und dass unten der meiste Dreck weg ist. Ist der Wagen noch neuer, ist da noch nicht so viel. Dann wenn alles trocken in die Hobbywerkstatt auf die Hebebühne und alles mit farblosen Wachs raussprühen was Metall ist, Metallträger (Hinterachse innen und außen), Antriebswellen.


    Das sieht lange gut aus und der Rost setzt nicht so schnell an.


    NIGRIN Unterbodenwachs 500 ml - 74063 - farblos Unterbodenschutz Versiegelung




    2 Dosen reichen locker.

    Hab ich bei meinem auch. Der Gurt wurde aber schonmal gewechselt, jetzt wieder das selbe Problem.


    Das mit dem Silikonspray kann ich soweit glauben, dass es die Klamotten mit Sicherheit nicht mögen. Zieht man aber den Gurt ganz raus und sprüht viellicht nur die letzten 30cm Gurt ein (die eigentlich nicht an die Klamotten kommen), dann wäre das einmal eine Versuch wert.

    Lieber das Gold oder eben Carbon. In einem kurzen hoppeligen Auto mit wackelndem Dreiender oder Öko-Stromer im Hintern Holzdekor?
    Das ist wie Dom Perignon am Fliesentisch saufen! Dann lieber Porno-Gold :D

    Na, aber.. Nachhaltig, Elektro, Holzoptik... Das geht scho.


    Die Kettensäge die den Baum umgesägt hat, hatte bestimmt nen Katalysator. Zum Schutz für den Regenwald und so