Holz macht einen schönen, natürlichen Eindruck.
Dolce Gabbana Gold geht gar nich
Holz macht einen schönen, natürlichen Eindruck.
Dolce Gabbana Gold geht gar nich
Du arbeitest nicht in einer Werkstatt...
Vermutlich wurden bei dir bisher die Kürzungen von deiner Werkstatt geschluckt. Mein Kollege musste an seinem Fahrzeug nach einem selbst verschuldeten Unfall tatsächlich die Füllung der Klimaanlage und die Kühlflüssigkeit selbst bezahlen. Steht wohl im Kleingedruckten...
Sowas ist einfach nur ärgerlich.
Ja. Flüssigkeiten sind immer Kundensache, Öl, Wischwasser, Tanken/Benzin....auch Reifenverschleiß, Batterie. Sogar bei meinem Motorrad so. Wieso zahlt das eine Versicherung? Unfall hin oder her, Verschleiß ist kein Unfall.
Ist aber bekannt und weis/macht auch jede Werkstatt so.
Die HUK (und da gibt es noch weitere Gesellschaften) würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Ich habe nämlich keine Lust auf rumzicken im Schadensfall und dann letztendlich Teile der Rechnung selbst zu zahlen...
Woher ist diese Info? Die zahlen bei mir schon seit mehr als 25 Jahren alles was so daher kam. Es muss jeder selber wissen.
.. meine Versicherung (einschließlich VK, SF 40) wird 2021 um ca. 6 Euro günstiger, auch das gibt es .. Bei der HUK24 wäre ich nochmals billiger dabei, aber ich bleibe lieber bei bewährtem ..
LG
Naja. Spezi von mir ist bei der Allianz mit einem kleinen Kia 120PS.
Wir haben nun die Gegenrechnung aufgemacht Allians - >HUK24. Da wären bei der Allianz 400€ mehr im Jahr fällig. Da kann ich schon wieder eine Ecke tanken oder Abends essen gehen...
Das wäre mir zuviel des Bewährten, wegen 10 oder 20€ würde ich nun auch nicht rumeiern, obwohl 20€ auch schon wieder fast eine Tankfüllung ist
Rostumwandler kann man probieren, allemal besser als garnix. Die Produkte heutzutage sind nicht mehr so schlecht, vorher aber immer mit Stahlbürste/Schleifpapier so gut den Rost entfernen wie es geht.
Ultimativ ist natürlich Sandstrahlen vorher. Das reißt so ziemlich alles runter. Die gestrahlte Fläche aber dann nicht mehr mit den Händen/Finger anfassen. Die Fingerabrücke alleine werden später wieder durchrosten (Fett/Feuchtigkeit).
Alles anzeigenIch habe mal eine Frage.
Die Knarxgeräusche sind bei euch immer nur da, wenn Ihr das Verdeck bewegt, oder?
Ich habe ab und zu mal Geräusche bei geschlossenem Dach. Das hört sich so an, als ob da irgendwas im Holm oben über der Tür klappert.
Habt Ihr sowas auch? Mein SC sagte, das wäre normal... da der Halter ?!?!??? nicht richtig schliesst oder sowas aber man könnte es nicht beheben. Ist angeblich baubedingt so...
Die Frage ist, habt Ihr auch so klacker-Geräusche oder ist das nur bei mir so, wenn das Dach geschlossen ist...?
Gruß
MDMAN
Ich habe noch nie Klackergeräusche von oben gehört. Von hinten/seitlich ja. Da kannst dich nur mit Teflonspray bewaffnen und versuchen es wegzubringen.
Ansonsten klackert sehr gerne der Beifahrer Sicherheitsgurt am Plastik vom Sitz seitlich. Das kann nervig sein, aber wir fahren halt kein 40.000€ Auto, sondern eigentlich Franzosen.
Ja, dem kann ich nur zustimmen. Ich arbeite für eine Versicherung und selbst mit Mitarbeiterrabatt und höherer SF Klasse durch Sondereinstufung würde ich bei uns an die 600 € zahlen (HUK24 nur (ab 2021) 409€).. Die Kfz Versicherungen sind je nach anbieter komplett Utopisch.. und über Check24 hab ich die Huk gar nicht gefunden (dort das günstigste Angebot ebenfalls um die 600€).
Wechseln lohnt sich! Am besten gerade Kfz jedes Jahr einfach wechseln..
Huk24 (nicht Huk) ist vermutlich die günstigste Option.
Schon 100x hin und her verglichen, billiger gehts kaum.
Check24 bietet das vermutlich nicht an, weil sie selbst daran nix mehr verdienen können.
Alle Diesel, SUV und fetten Kisten kannst damit rechnen, dass das immer teurer wird. Als nächstes Diesel Sprit und Steuer.
An meinem Smart ist nix teurer geworden, aber man hat bis Ende November immer noch das Recht sich eine günstigere Versicherung auszusuchen.
Thema ist ganz einfach.
Benziner kaufen und warten bis Wasserstoff einmal ein Thema wird
Keine Fourfour, aber meiner dauert auch etwas. Gut 3-5 km.