Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Naja. An China mag ich nicht:


    A: Dass es Menschenrechtsverletzer sind
    B: Umweltverschmutzung
    C: Billiglöhne die nicht an den Kunden weitergegeben werden, sondern der deutsche Automobilbauer einstreicht


    An Korea mag ich:


    A) dort nicht gibt
    B) Nicht mehr oder weniger als bei uns
    C) Bestimmt auch billiger als bei uns, aber wenn ich mit 7 Jahren Garantie ein nachhaltiges Fahrzeug habe, darf auch der Konzern ein paar € dazuverdienen. Er muss ja auch die 7 Jahre lang haften. So eine lange Garantie kannst bei einem Auto "Made in Germany" oder USA lange suchen. Ich halte die deutsche Qualität speziell bei den großen (VW, Audi, BMW) als extrem schlecht. Dafür will ich ehrlich gesagt kein Geld mehr ausgeben und auch unsere Firma least da nicht mehr.


    MB ist wieder besser geworden.

    Ich werde auf keinen Fall Autos kaufen die in China gefertigt werden. Vermutlich war das dann mein letzter Smart.


    Kia bietet 7 Jahre Garantie, vielleicht mal eher Nachhaltigkeit unterstützen. Das schont auch den Planeten.

    Ja, meines war auch ein MB Mitarbeiter Fahrzeug. Hilft aber nix. Dann wäre die Frage, warum ein MB Mitarbeiter ein Auto an eine Alfa Händler verkauft? Meist geben die die Teile direkt wieder an MB zurück. Aber, kenne ich mich da nicht aus...


    Man kann es im Smart Center prüfen lassen. Aber bei einem Alfa Händler.... da musst gucken ob/wie er das machen will und wenn er nachbessern muss.

    Habe ich auch das Sägen, allerdings nur wenn ich leicht- bzw. etwas zuviel Gas gebe. Ich muss morgens aus der Tiefgarage raus die Abfahrt hoch, da merke ich es jeden Tag ganz stark. Zuviel Gas fängt er dann das hoppeln an, zuwenig dann komme ich den Berg nicht rauf.


    Nach 1-2 Minuten und wenn der Motor wärmer wird, gibt es sich dann. Abhilfe schafft bei mir nur der S (Sport) Modus. Da ist die Drehzahl höher. Mit E Modus ist er nur am Bocken.


    Also "normal" ist das nicht, weil ein normales Auto das nicht macht. Beim Smart hört man das Problem aber öfter, da muss man der Werkstatt penedrant auf die Füsse steigen und dann ist die Frage, wiel lange es wieder hält wenn es gefixt wurde. Bei den meisten und nach Durchlesen hier im Forum kam es irgendwann wieder.

    ...dann kauft doch einen Mercedes oder BMW, oder ein Fahrzeug wo es ordentlich funktioniert, aber hört bitte auf zu jammern!


    Es ist nun mal ein Renault, damit leben oder verkaufen :!:


    mmhiiiiimmhiiiiii... :P

    Jo. Mit so einer Einstellung kommst man nicht weit. Du bezahlst 21000€ (42.000 DM) für ein Auto mit Lichtsensor, wo der Lichtsensor ned funktioniert? Hallo?


    Das muss man fixen können.