Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mmm, ja nein.


    Ich denke es ist nicht nur ein Sensor. Zumindest bei Marken wie BMW reagiert da nicht nur ein Lichtsensor.


    Das ist auch mit Navi gekoppelt...Tageszeit, Datum, Jahreszeit. In den Wintermonaten reagiert der Sensor viel sensibler als im Juni/Juli.
    Auch mit Regensensor, wenn es stark regnet geht da auch am Tag das Licht an. Entsprechend kann man beim Codieren beim BMW durchaus die Zeiten und Verzögerungen etwas reduzieren, bzw. verändern. Z.B. Tunneldurchfahrt erst nach 10 Sekunden Licht ein. Beim Smart geht das nach 3-5 Sekunden an. Bei kurzen Tunneln/ Unterführungen würde das bei einem BMW nie ansprechen.


    Beim Smart hab ich da einfach noch nix gelesen...gebe aber die Suche noch nicht auf :)

    Danke Schlumpf. An sowas dachte ich ich auch schon. Muss ich mir mal durchüberlegen.


    TimoB: Ne.... wenn ich als Student nicht überzeugt bin, dass die Technik beim Billigprodukt funktioniert (soweit man einen Smart noch so nennen will, denn der kostet für die Größe auch fett Geld), dann wäre ich auch bei den teueren Modellen skeptisch.


    Aber gut zu wissen, dass es bei euch auch so ist und sonst nichts dagegen unternommen werden kann. Dann muss man sich nicht weiter den Wolf suchen.

    Merkwürdig...BMW, Opel....kann man überall codieren ab wann es einschaltet, wobei es bei den Autos ziemlich gut funktioniert.


    Scheint beim Smart nicht so weit entwicket. Vielleicht nur Photosensor, aber auch da könnte man mit einem anderen Widersand evtl was machen.

    Wühle mich gerade wieder durchs Forum und noch nix gefunden:


    Gerade jetzt in der schattigen Jahreszeit merke ich, dass ich die reinste Lichtorgel durch die Gegend fahre. Mal etwas Schatten unter den Bäumen, Abblendlicht geht an. Dann unter den Bäumen raus, gehts wieder aus. Auf eine Fahrstrecke von 5 km geht somit gut 10-15 mal das Licht an und aus.


    Fährt man da hinter einem, meint der man will was von dem oder man kann ned Autofahren.


    Also gibts ne Einstellung/ Codierung wo das Licht mal länger anbleibt, oder auch nicht so empfindlich reagiert?


    Danke

    ich habe das unütze teil von pedalbox drinn und möchte es nicht mehr missen.
    würde mit samTE mal gerne einen ampelstart machen :thumbsup::D

    Du, ich bin aus dem Alter raus. Auch dass ich 900kg oder mehr Auto brauche nur um 30 Gramm Penis zu transportieren :)

    Was soll das denn für ein Saft sein?Ich kenne Super E10 und Super Plus (aber nur ohne E 10) und E10 hat 98 Oktan? Da schaue ich mal an der Tanke, das glaub' ich nicht.

    Freudscher Verschreiber: Super Plus /E10 soll das heissen


    Das E10 fahr ich schon immer, auch beim 450PS V8 ohne Probs


    Unklar bin ich mir mit dem VPower Zeugs. Das habe ich nie probiert, ich glaub das ist eher Religion

    Beide Modelltypen (70 oder 90 PS) fahren $uperbenzin


    Mit smart in die Zukunft starten | smart Deutschland
    Die Zukunft gehört uns allen. Deshalb wollen wir sie gemeinsam mit dir verbessern. Erfahre mehr über smart und unsere brandneuen Elektroautos.
    www.smart.com


    Superbenzin hat ROZ 95 (Oktan)
    Super Plus E10 hat ROZ 98 (Oktan)


    Das heisst, ab ROZ 95 kannst alles fahren, darunter eher weniger und alles andere ist Geschmackssache, Religion und Glaube (und Glauben heisst nix wissen)


    Ich fuhr den 451 mit E10 und den 453 jetzt fahr ich auch mit E10.


    Ich fahre viel Mischbetrieb: Stadt, Land, Autobahn und hab 5,3L Verbrauch im E und auch gemischt mit S Modus.


    Pedalboxen und Tuninggedöns 10 Liter Verbrauch? Gut möglich, selber Schuld. Warum baut man so einen Mist auch ein?

    Quattro, gibts das noch? Hatte damals die Audi 80?


    BMW XDrive bin ich auch wunderbar durch unterarmhohen Schnee gefahren. Aber steht von der Anschaffungskosten/Unterhalt her gegenüber dem Smart total außer Konkurenz. Keine Vertreterautos mehr für mich, außerdem sind die Gurken ständig hin.