Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich halte von dem Marderschreck Blackboxes garnix und weil es auch nicht erwiesen ist, dass sie funktionieren.


    Allerdings gibt es gegen sehr kleines Geld bei guten Autoversicherungen auch eine KFZ Versicherung die Marderschäden zusätzlich abdeckt oder bei vielen anderen Versicherungen ist auch ein Marderschutz schon gleich in der Teilkasko mit drin.


    Geht was kaputt...neu machen lassen.


    Marderschaden: So hilft die Teilkasko-Versicherung
    Marderschaden an Kabel & Schläuchen? Die Teilkasko-Versicherung deckt Marderbisse & Folgeschäden ➨ Jetzt informieren!
    www.huk.de

    Also viele schimpfen auf ATU. Wir haben einen guten ATU und dort hab ich mit Leihwagen für den Nachmittag einmal 120€ Smartrepair bezahlt. Die Arbeit war tip top.


    Wichtig bei Smart Repair: Die Stelle darf/sollte nur "stehend" sein. Also ein Kratzer auf dem Dach oder oben auf der Motorhaube wäre via Smart Repair etwas schwieriger zu reparieren.


    Den Schwamm an der Tanke verwende ich außer auf Scheiben nie auf dem Lack. Irgendwo ein Steinchen im Schwamm und schon hast Kratzer im Lack. Manche Leute putzen mit dem Schwamm auch Felgen oder Reifen... also Achtung.

    Würde ich raten, wenn es eine Kundenhotline gibt, immer dort auch "freundlich" aber mit Nachdruck seine Probleme sachlich und höfflich mitteilen. Manchmal bekommt man Hilfe. Kulanz ist immer ein freiwilliger Service seitens des Herstellers und man hat auch keinen Rechtsanspruch! Darf man auch nicht vergessen und meckern hilft da überhaut nix.


    Wie ich aber auch schon bei einem anderen Fahrzeughersteller einmal erfahren habe: Garantie ist Garantie und danach ist halt auch einfach mal Schluß mit Garantie.

    Genau den Eindruck habe ich auch. Komisch bei mir und wenn Motor kalt:


    Schalte einmal auf N und versuche mal Gas zu geben auf ca. 1500 rpm.


    Ich kann das nicht konstant halten, sondern die Drehzahl geht rauf und runter.

    Stimmt und stimmt auch. Die Werkstatt spielt dann alles auf, falls ich einen Anspruch habe. Wenn kein Anspruch mehr besteht, bezahlt man halt teuer.


    Aber wenn man nun ein angebotenes Software Update verweigert, es geht was kaputt und man beansprucht dann Garantie oder Kulanz, siehts vermutlich dann auch mau aus wenn ich mich vorher mit Händen und Füßen gegen das Upadte geweigert habe.


    Deswegen machen die bei mir immer alle mögliche Updates und wenn ich gefragt werde. Geht was nicht, dann fixen die das auch wieder.


    Zurück zum Thema: Meiner hoppelt ja auch wenn er kalt ist und kommt nicht vom Fleck. Vielleicht liegt es auch am letzten Update. Ich merke aber, wenn ich im S Mode fahre, sind die Problem kaum zu spüren. Vermutlich legt man via Software beim Economy Mode hier zu stark die Daumensschrauben an.

    Habe bis jetzt jedes von smart angebotene Softwareupdate verweigert, und dabei wird es auch bleiben.

    Un warum sollte man das machen?


    Nicht jedes Update bringt Verschlechterung, ganz im Gegenteil. Also ich würde so ne Möhre mit Software aus dem Mittelalter nich kaufen wollen...

    Heftig. Normal geht sowas dann zurück ins Werk und wird da gefixt. Wenn das auf 2x nicht geht, gibts ein neues Auto.


    Auf den Hof fahren, Nummernschilder ab, Papiere und Schlüssel am Empfang abgeben und Übergabe quittieren lassen.


    Hab ich auch mal gemacht bei BMW

    Der originale Handbremshebel sieht ja bisserl billig aus mit der Platiknaht.


    Nun gibts den fetten Brabushebel (bei dem Preis müsste er eigentlich aus Gold sein), der ja optisch auch nicht der Bringer ist.


    Gibts im Zubehör irgendwas zwischendrin, oder einen Überstulpgriff für den Plastikgriff...etc?


    Hab noch nix passendes auf Google gefunden

    Ja. Sieht auf dem Bild etwas schräger aus. Ich denke meiner steht so im 45/40 Grad Winkel?
    Hätte den gerne etwas gerader gestellt, aber was nicht geht, geht nicht