fake news
Beiträge von SamTE
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Niemand kennt sich aus?
Glaub isch ned
Raus mit der Sprache!
Also, ich dachte erstmal an ein WLAN Adapter mit Elm 327 glaub ich sollte das haben. z.B:
https://www.amazon.de/dp/B085BZY961/?coliid=I2PIDMTER3OIAZ&coli...
oder besser den?
https://www.amazon.de/dp/B01NAQ2878/?coliid=IV2XYOYSE0WGS&colid...Dann eine passende App dazu auf Samsung. DDT4all hab ich auch....
Braucht man nochwas?
Danke
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Echt??So volle Pulle mit dem Hochdruckreiniger "in den Kofferraum" eines Kleinwagen ..... wäre ein erstrebenswertes Video wert.
Nö. der Deckel muss schon runter, Teppich kannst anheben/abdecken. Habsch bei meinem 451 auch so gemacht. Geht supergut mit nem kleinen gediegenem Strahl, vorher mit Reiniger (aus der Dose) einsprühen, einwirken lassen, dann nur mit nem leichten Hochrduck/ Wasserstrahl runterwaschen.
-
Ne, also...reicht ja wenn man da 1-2x im Jahr reinguckt. Trotzdem...man will vllcht auch mal Motorwäschen machen, sonstwas.
Will da eigentlich schon aufmachen wollen, wenn ich will.
So ein Schnellverschluß wäre ja auch mal wieder schick wie beim 451. Die Hakerl kann man ja kaufen. Geht sowas?
-
Für meinen 453?
Ich sehe schon den Thread was man machen kann/könnte. Was ich aber bevorzugt an Hardware kaufen soll, Dongles, Wifi Adapter, Software...etc erschließt sich mir noch nicht ganz.
Was ich schon habe: Renault Software. Die gibts ja kostenlos als DL.
Was nehme ich jetzt? Wlan Adapter mit einer bestimmten ELM Version? Oder Kabelgebunden und kein WLAN?
Noch zusätzlich andere Hardware notwendig?W.g. mich interessiert vorallem Diagnose und Codieren.
RPM, Tankinhalt anzeigen und andere Spielereien oder iwas mit ICarly Spielsachen brauch ich nicht, auch muss nichts live angezeigt werden.
-
Oder nach 14 Monaten ist der Schnelllader defekt und der EQ steht seit 2 Wochen im SC und wartet wann der untergehende Stern vielleicht mal Ersatz liefert.
-
gibt genug alternativen in ähnlicher/gleicher Bauform
Und das interessiert wen? Die Polizei ganz sicher nicht. Den TÜV Prüfer ebenfalls nicht.Aber jedem das seine. Zu dem Thema gibt es genug Grundsatzdiskussionen
Hab jetzt ganze Gehäuse gekauft mit E-Prüfnummer.
Doch - kann jemand interessieren. Mich interessierts und mich haben sie mit solchen LEDS im Scheinwerfer schonmal nach Hause geschickt beim Tüv. Kommt halt immer drauf an was man für einen erwischt. Guckt ein Prüfer genau hin, gibts keine Plakete. Gibts nen Unfall und einer sagt deine Dinger haben ihn geblendet und man guckt nach, hast ein Problem...bis hin zu 100% Kostenübernahme. Hab da einen in der Nachbarschaft, der zahlt wegen so einem Mist heute nach 20 Jahren noch hin.
Aber - soll jeder machen wie er will. Nicht meine Kohle.
-
Man kann auch echt aus allem eine Wissenschaft machen.
Es geht hier um eine stupide und technisch einfach umgesetzte Kennzeichenbeleuchtung.Kauft euch flache LEDs, dann habt ihr Ruhe. Fahre seit 2018 mit LEDs Lämpchen und da ist weder was ausgefallen, noch wurde ich in Berlin von den Cops dafür angehalten.
W5 T10 CAN BUS LEDs gibts bei eBay für ein paar Groschen.
Hab diese im gesamten Fahrzeug eingebaut, da wo eben noch alte Glühlämpchen drin waren.Die hätte ich nu auch gerne genommen.
A) Gibts die nirgends mehr
B) Hab ich gelesen dass ohne E Nummer. Die meisten LED Birnchen haben keine E-Nummer, sind also außerhalb (nur Innenraumbeleuchtung zulässig) nicht erlaubt, ergo - Betriebserlaubnis erlischt.Also, muss man ein komplettes Gehäuse mit LED und E Prüfzeichen kaufen. Nur das geht.
Frage wieder: Welche sind nicht zu hell und saufen beim ersten Regen nicht ab?
-
Und der ist immer mit an Bord? Traurig für smart, daß man zum simplen Ölstandstest Werkzeuge mit sich herumschleppen muß. Dieser Vorgang solte normalerweise innerhalb einer Minute erledigt sein. Aber hier muß man den Kofferraum leeren und sich dann mit 6 Schrauben herumschlagen. Kein Wunder, kontrollieren viele smart-Fahrer ihr Motoröl nicht, so wie ich auch.
Ich dachte, da ist ein Schlüssel/Knochen im Boardwerkzeug? Sollte da nix unterm Teppich irgendwo beim Beifahrer sein? Hab noch nicht nachgeguckt, dachte aber in der Bedienungsanleitung etwas gelesen zu haben.
Ich mein, irgendwie muss man die Schrauben ja aufbekommen, kann ja nicht sein, dass ich selber unterwegs den Ölstand nie kontrollieren könnte ohne dass ich den ADAC rufen muss oder nen Werkstatttermin brauche
Akkuschrauber ist auch ne gute Idee, aber w.g., wenn ich unterwegs bin und mal nach Öl gucken will, hab ich keinen Akkuschrauber dabei.
-
Guck mal in Amazonien. Sollte aber auch in Schrauben- und Landmaschinenhandel etc zu bestellen sein, möglicherweise günstiger...
Hab mir schonmal den Wolf gesucht auf Google/Amazon/Ebay. Außer original Schrauben noch nix gefunden