Klar. Läuft schon, nur wie lange noch.
Beiträge von SamTE
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Schonmal Ölwechsel am Getriebe gemacht?
Eigentlich sollte man bei so ca. 45.000-50.000 km mal das Öl wechseln, habe ich einmal irgendwo gelesen. Im offiziellen Serviceintervall wird das vermutlich (wie bei den meisten Autoherstellern) kaum mehr gemacht. Der Kunde ist bei der KM Leistung ja schon meist aus der Garantie, deswegen kann es dem Hersteller egal sein ob da Öl gewechselt wird oder nicht.
Bei mir steht es noch an (derzeit 48.000km), merke langsam ein Singen im Getriebe und die Tiefgaragenaufffahrt ruckelt auch mal gerne wenn der Motor/Getriebe noch kalt ist morgens. Das hat er früher nie gemacht.
Auch wenn so ein ATG günstig ist, ewig halten die auch nicht und auch NICHT mit der sogenannten "lebenslanger" Ölfüllung.
-
Naja, R-Link oder wie auch immer. Ich habe nur einmal die Kompetenz von TomTom Support demonstrieren wollen und welche Aussagen die dazu haben.
Ehrlich gesagt will ich mich seitdem mit dem TomTom Müll und Knebelupdates gegen Bezahlung auch nicht mehr rumärgern. Deswegen bleibt es so wie es ist und werde auf Android umsteigen und mir bald ein passendes System einbauen.
-
Mit R-Link habe ich das auch probiert. Ging nicht und das Navi hat die SD dann auch nicht mehr erkannt.
TomTom Support wenn R-Link erkennt, dann sage sie gleich das ist eine Renault SD Karte und man soll sich an Renault wenden.
-
Ich bilde mir ein, ich habe damals auch alles gelöscht und wollte nur Deutschland, Österreich, Italien installieren. Das hätte leicht auf die Karte gepaßt.
Nachdem ich alles auf der SD installiert hatte, zum Auto und das Auto Navi hat mir die ganze Karte wieder überbügelt. Offenbar hat auch das Navi immer noch ein Backup o.ä. im Speicher und kopiert dann einfach alten Kram wieder auf die Karte. Geht man dann wieder zum PC, hat den alten Kram wieder drauf.
Das war zumindest mein Eindruck damals.
-
Schön zu hören. Wir haben laut Anleitung mit TomTom Support probiert, und gefühlt 20x selber probiert und es nie hinbekommen. Quintessenz: Es braucht eine größere SD Karte lt. Support und laut SC.
Ich habe die FULL EU SD Karte aus 2019.
Vielleicht haben sie auch mittlerweile etwas an der Update Policy geändert weil sich zuviele beschwerten. Das wäre dann auch mal gut.
Einen Versuch wäre es wert...
-
Man hat mir einmal gesagt, die SD Karte muss mehr als 16GB Speicher haben. Hat sie das nicht, braucht man vom SC eine neue SD Karte für rund 260€. Eine andere leere 16GB oder mehr SD Karte zu verwenden, geht nicht.
Man kann von der alten SD Daten löschen, aber nach dem Einlegen der SD im Auto wird der alte Kartenmist wieder installiert und man hat dann wieder zu wenig Speicher, obwohl der Speicher aber reichen würde.
Ist einfach eine TomTom Abzock Masche, bzw. damit das SC weiterhin überteuerte SD Karten verkaufen kann. Ein Update über PC und Kauf eines Kartenupdates bei TomTom geht dann meist nicht.
TomTom Support existiert nicht. Der Support ist meist in Indien mit Standart Email Antwort. Wenn die nicht mehr weiter wissen (meist nach 1-2 Nachrichten), verweisen sie darauf ins Smart Center zu gehen um eine neue Karte zu kaufen.
-
Okay, Ich denke der Schreibschutz auf der SD darf nicht aktiv sein, wenn du mit der TomTom Software die SD Karte lesen willst. Ich erinnere micht schwach, dass es dann nicht geht. Auch wenn man auf der Karte etwas überschreiben würde, sobald man die SD wieder im Auto einlegt, würde diese wieder in den alten Zustand versetzt werden, bzw. wieder mit den Daten gefüttert werden, die sich das Navi im Auto gemerkt hat.
Wie gesagt, wenn du über TomTom Software kein Update machen kannst, dann ist die Karte zu klein und das Navi im Auto wird dir immer wieder die SD Karte in den alten Zustand zurück überschreiben. Somit ist sichergestellt, dass du die alte SD Karte trotzdem nutzen kannst, aber halt mit alten Daten.
Dann kannst nur bei TomTom dein Geld für das Update wieder zurückerstatten lassen und musst in das SC und die 260€ opfern.
Geht JETZT das Update nicht, kannst im SC den Leuten die Ohren langziehen.
-
Manchmal liegts auch gerne mal am Kartenleser den man via USB an den Computer anschließt. Der PC sollte erkennen, dass da was dranhängt.
Dann erkennt die TomTom Software auch die SD Karte.
Über den Datei Explorer im Windows siehst am PC aber nichts auf der SD Karte, da die SD Karte im Linux Format formatriert ist. Das kann Windows nicht so ohne weiteres einlesen.
-
Der findet dein Navi nicht. Du musst die SD Karte rausnehmen und via Laptop/PC und USB verbinden. Dein Auto Navi / Media Connect kann kein Wlan.