Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hellkeeper: Das Medias System Connect sieht auch toll aus, passt gut ins Auto. Aber auch das Pinoeer finde ich sehr passend.


    Kann man sagen welches Display größer ist? Das Media System Connect?


    Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich da nun 1000€ (Gegoogelt habe ich sogar 1400€) ausgeben will. Da kann ich dann auch wieder lange alle 2 jahre TomTom Updates kaufen und in 5-7 Jahren will man das auch eh nicht mehr fahren und wenn das Auto dann mal älter als 10-12 Jahre ist (meiner ist schon 4 Jahre alt).


    So....400, 500-600 würde ich ggf. in die Hand nehmen wollen. Denke ich...da kommen ja dann auch bestimmt noch div. Adapter, Kabel, Rahmen auch noch dazu. Preisrichtugen Pioneer würde dann vermutlich stimmen.

    Danke Micha, das klingt interessant. Ich guck mir mal die Pioneer Lösung an.


    Also ich bin im Auto kein Hifidelity Freak. Meistens höre ich Nachrichten. Ich habe nur die originalen Türlautsprecher und in den Fenster/Spiegeldreieck A Säule oben die JBL Lautsprecher. Mehr muss da eigentlich nicht.


    Da es ein Cabrio ist habe ich hinten seitliche keine Speaker (in C Säule) und auch keinen Subwooofer hinten im Kofferraum oder unter dem Sitz.


    Wichtig wäre mir bei einer neues Lösung:

    Radioemfang Analog/DAB würde mir da reichen

    Navigation


    Was ich nicht will:

    Mein Handy dazu verwenden. Ich habe kein Spotify und kein nix und keine andere Abos auf dem Handy. Auch MP3 vom Handy muss nicht, das reicht mir, wenn es weiterhin über USB/ USB Stick geht.


    Was ich auch nicht will:

    Navigation übers Handy und dann Anzeige über das Auto Display. Ich würde schon gerne die Navigation (Antenne) etc vom Auto nutzen, oder eine GPS Maus am neuen Radiogerät, dann halt Google Maps + Offlinekarten oder was auch immer da möglich wäre. Ich will also nicht, wenn ich das Handy zuhause vergesse, dass ich nicht mehr navigieren kann.


    Geht sowas dann?

    Liebe Gemeinde,


    wie der Titel sagt, ich möchte gerne das TomTom ersetzten gegen ein Navi das kostenfrei updated (google Maps etc). Ich hatte das Forum schon einmal durchblättert und vor 1, 2 Jahren (?) schonmal gedacht ich packe das an. Astrowind waren die letzten Forumbeiträge auch aus 2021.


    Nun will der :) 262 Euro für eine neue SD Karte, da TomTom meint meine 2019er SD Karte kann man nicht mehr updaten.


    Da schwillt mir doch gleich wieder der Kamm an.


    Was ist derzeit den so hip in den Smart 453 einzubauen? Erisin vielleicht oder doch was anderes?


    Danke für eure Ideen.

    TomTom Produkte kommen mir nicht mehr ins Haus.


    Die Webseite geht ja bestimmt wieder. Aber sie hatten auch schonmal über Monate hinweg einen Ausfall...

    Auch ein gute Punkt Tom,


    was ich seit je her im Smarty bemerke ist das doofe Start/Stop. Zum Beispiel ich fahre zuhause auf den Parkplatz oder parke in der Tiefgarage. Man fährt rein, bremst, Motor geht aus (Start/Stop).


    Da ich nun den Motor eh gleich abstelle, gehe ich nicht mehr von der Bremse sondern machen den Motor via Zündschlüssel sofort aus.

    Das scheint der Smarty aber nicht zu mögen, denn seit Jahren gibt er mir hier eine Fehlermeldung im Tacho Display. Weis gerade nicht mehr wie dieser Fehler heißt, aber er meckert fast jedes mal. Vielleicht ist auch das der Schuldige.


    Das mir das Elm natürlich den Fehler auslesen kann und auch reseten ist schön. Natürlich aber erst auslesen - reparieren - reset.


    Update von heute morgen: Als ich in das Auto stieg, Motor gestartet, war die Motorwarnleuchte wieder an. Als der Motor dann warm war, ging sie aus. Auch der Motor lief heute eigentlich ohne Ruckeln und ganz normal.


    Mal sehen was es die Tage macht. Fehler auslesen schaffe ich vielleicht dieses Wochenende mal. Ich brauche das Auto nicht jeden Tag.

    Danke dir wjavixxassuf. Also kann ich eine simple Lambdasonde nicht mit dem Elm auslesen?


    Eigentlich wollte ich vorher noch gerne mal in den Motor gucken ob irgendwo Fremdluft saugt oder ein Stecker iwo runtergerutscht ist uws. Eine Lambdasonde soll ja meist auch nicht gleich kaputtgehen.


    Ich hab da auch noch nie reingeschaut weil das eigentlich immer mindestens 1-2x im Jahr das SC erledigt. Ich muss mal gucken das ich das Blech über dem Motor wegschraube... :). Ich hab in meinem Leben soviel geschraubt, dass ich einfach keine Lust mehr dazu habe. Liegt vermutlich am Alter :)


    PS: Wenn ich so gucke was ein Tactrix kostet kann man es eigentlich auch schon fast im SC machen lassen.

    Danke Smartiefrank.


    Ich habe jetzt Mittag nochmal nachgeschaut. Die Leuchte ist Orange. Definitiv Orange und leuchtet immer nach Motorstart. Kühlwasser ist drin. Motoröl auch.


    Ich hab zuhause einen ELM327 OBD Ausleser, muss nur gucken in welcher Schublade. Dann lese ich das mal aus.

    Danke Dir Blackred.


    Ja, leuchtet rot.


    Ich habe Wassertemp aber alles normal laut Anzeige. Ich prüfe mal optisch.



    PS: Laut Betriebsanleitung kann die Leuchte nur gelb leuchten oder blinken, nicht rot? Das ist ja auch komisch...

    Ich habe mich schon bischen durchs Forum gewühlt....


    Ich habe heute im Stau die rote Motorkontrollleuchte bekommen.


    Sie ist nun ständig an und er Motor läuft etwas unrund, beschleunigt auch bisserl ruckelig.


    Kann man von der Lambdasonde ausgehen? Selbertausch möglich?


    Fehlercode auslesen hab ich keine Mittel im Moment.


    Dankeschön