Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hmm, danke schon mal, also er moniert den Speicherplatz auf der SD Karte. Allerdings zeigt Smart Media Connect jetzt plötzlich eine installierte Europa Karte auf der SD an, genau die die ich vorher installieren wollte, Version 10.05. Weiß jemand ob das die neueste Version ist?

    Ich muss auch mal wieder um Hilfe bitten.


    Meine Karte mit den lifetime Kartenupdates wird zwar im Smart Media Connect einwandfrei erkannt und eingerichtet, ein update geht aber wegen fehlendem Speicherplatz nicht. Ca. 5GB der 8 sind belegt, für die neueste Europa Version werden 4,6 gebraucht, es lassen sich aber keine alten Karten löschen, nur Stimmen was ja nichts bringt. Kann ich auf eine 16 GB SD klonen und wenn ja wie, oder gibt es eine bessere Lösung?

    Ja genau, und das Beste ist es kann immer drin bleiben da es unmittelbar hinter den Sitzen angebracht ist und bei nichts stört. Die zugfreieste Variante ist übrigens Scheiben hoch und Verdeck komplett unten, in Verdeckstufe 1 zieht es deutlich stärker.

    na ja das Gras hättest du schon etwas schneiden können.
    undwech

    Sorry da muss ich widersprechen :D das höhere Gras bildet im Zusammenhang mit der tiefen Perspektive einen idealen Vordergrund und bringt damit eine schöne Tiefenstaffelung ins Bild, wozu auch der leicht schräg platzierte 42er Kombi beiträgt, dessen seitliche Linie mit dem Heck das Auge des Betrachters in die Tiefe des Bildes führt. Interessant auch dass die Dachlinie im oberen Drittelbereich verläuft (goldener Schnitt) was im Allgemeinen auch bei Nichtsmartfans als angenehme Bildaufteilung empfunden wird :D:D


    Nein mal jetzt etwas ernster, wenn euch ein Bild gut gefällt schaut nochmal genau hin und fragt euch wieso. Dadurch kann man meiner Meinung nach viel lernen. Bei Rafaels Foto sieht man sofort, dass es mit Überlegung entstanden ist, das Aufnahmewerkzeug spielt dabei keine Rolle :)

    Eine separate Subwooferregelung gibt es anscheinend nicht. Was du schreibst sehe ich genau so. Ich habe ja den direkten Vergleich mit und ohne Soundsystem, da ist bis zu mittleren Lautstärken praktisch kein Unterschied im Bass, auch wenn er im Media System voll aufgeregelt ist. Bei hohen Lautstärken hört man es dann doch, von daher war der Tipp des Verkäufers, dass das vor allem das Cabrio offen vom Subwoofer profitiert korrekt. Der Mehrwert ist allerdings meiner Meinung nach für den Aufpreis von 500.- Euro lächerlich gering.

    So, ich kann jetzt auch was zum Windschott sagen. Heute mittag ruckzuck eingesetzt und bei 18 Grad und etwas Sonne mit Verdeck ganz unten und Scheiben geschlossen gefahren.


    Ergebnis: Sehr angenehm, kaum noch Zugluft, vor allem nicht im Nacken. Bei gemäßigten Temperaturen für Weicheier wie meine Frau und mich, die normalerweise erst ab 20 Grad + aus dem Haus gehen, also ideal :thumbsup:

    Das stimmt. Wir hatten mal eine (von mehreren) Probefahrten mit einem Cabrio eines Verkäufers gemacht, das hatte das Problem so stark dass ich meinen Fahrstil darauf einrichten musste und entsprechend vorsichtig gefahren bin. Der Verkäufer war dann ganz verwundert als ihn darauf angesprochen habe. Es lohnt sich also sicher gleich nach Erhalt zu testen. Dazu genügt mE schon eine stärkere Bremsung aus ca. 80 km/h, es braucht absolut keine Notbremsung zu sein.