Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Werkstatt hatte nichts gefunden, seither läuft die Anlage auch wieder perfekt. Allgemeiner Tenor Forum und Werkstatt war Vereisung, es waren auch extreme Bedingungen, stundenlang Autobahn bei zuletzt 30 Grad und mehr.

    Wir hatten voriges Jahr im Urlaub bei 28 Grad plus das Problem dass die Klimaanlage offensichtlich vereiste und damit ausfiel. Nach Abtauen ging es dann wieder. Bin gespannt ob dieses Jahr das Gleiche auftritt. Wenn das Problem ständig besteht würde ich wie oben schon geschrieben auf Undichtigkeiten prüfen und evtl. eine Wartung machen lassen.

    Mal generell zu dem spezifischen Bremsproblem das Ausgangspunkt des Threads war. Nach meiner Erfahrung mit bisher ca. 10 verschiedenen 42ern, Werkstattwagen des SC und unsere beiden Eigenen, trat das leichte Wegziehen (meist nach rechts) beim Eintauchen der Front durch kräftiges Abbremsen aus 80km/h + bei Allen auf, oft nur schwach ausgeprägt und beherrschbar wie bei Unseren z.B. Vor kurzem hatten wir einen Werkstattwagen aus 1/18, der so stark nach rechts wegzog dass ich es nicht tolerieren würde. Ich teste das jedes Mal wenn ich einen anderen 42er in die Finger bekomme und komme leider zu keinem anderen Ergebnis. Wer's nicht oder nicht mehr hat kann sich glücklich schätzen, diese Erfahrung fehlt mir allerdings bisher.

    Wir haben bei dem derzeitigen schönen Wetter schon einige Touren mit dem offenen Cabrio gemacht. Jeweils ca. 200 km meist gemütliche Landstraße, gelegentlich mal die 90PS wild gemacht, Klima aus. Verbrauch lt. BC, der nach meinen bisherigen Erkenntnissen wenig abweicht, knapp unter 5 Liter, zuletzt bei 28 Grad 4,7 Liter. Damit bin ich hochzufrieden, wegen des offenen Verdecks hätte ich mit einem höheren Verbrauch gerechnet.


    ... und mir, dass er seit dem ersten Tag bis heute keinerlei Macken hatte.

    Ich muss sagen in dem Punkt bin ich auch positiv überrascht. Irgendein nennenswertes Problem hatten wir nach zusammen 10.000 km noch mit keinem der Beiden, dazu Fahrspaß pur, es stimmt eigentlich alles was hier so beigetragen wird. Wir haben die Anschaffung unserer beiden Knubbel noch keine Sekunde bereut.

    Messbar weiß ich nicht, ist halt deutlich fühlbar. Das Coupe vermittelt motorseitig mehr Fahrspaß, so kann man das vlt. am besten sagen.


    Mir fällt gerade ein, ich hatte ein 90 PS twinamic Cabrio mal vom SC für eine Probefahrt von 300km, Motor hatte ca. 8000 km, der kam mir auch sehr flott vor, sicher kein spürbarer Unterschied zu unserem Coupe.


    Vtl. ist der Motor doch noch nicht ganz frei. Im Juni mit dann 2000 zusätzlichen Urlaubs- und Autobahnkilometern sollte das aber kein Thema mehr sein.


    Ich werde das Thema sicher auch im SC ansprechen, danke für die Beiträge :thumbup: