So, es geht jetzt. Ich habe die app geschlossen obwohl sie noch arbeitete und mich wieder neu angemeldet, das Navi war trotzdem angemeldet. Es gibt knapp 5 GB Aktualisierungen, bin gespannt obs klappt.
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
1. Klack kommt bei durchschnittlich 32,26 Liter Gesamtvolumen - also Restanzeige in Liter PLUS die getankte Menge.
Genau so wars bei mir bisher auch, und zwar immer. Eben habe ich hier im Ort getankt, minimale Schieflage nach hinten links. Sonst tanke ich meistens topfeben. 3,5 Liter Restanzeige, 32,07 Liter bis zum 1. Klack. Ich fasse es nicht
Obs was mit dem minimalen Schiefstand zu tun hat oder nun generell so ist muss ich mal abwarten. Aber ein geiles Gefühl wars schon
-
Ich hänge mich hier mal dran.
Ich wollte heute (erstmals) nach Aktualisierungen fürs Navi schauen. Mydrive connect installiert, account erstellt, SD Karte aus dem Smartie abgemeldet und entfernt, mit USB Kartenleser an Windows 10 PC. Laufwerk wird erkannt, lt. Explorer sind auf der Karte keine Daten.
Mydrive connect gestartet, Smart Media System wird erkannt, "Gerät wird hinzugefügt, bitte trennen sie nicht die Verbindung" läuft nun schon 15 Minuten so unverändert. Mache ich was falsch?
Hinzufügen muss ich noch dass das Navi mit live Diensten eben noch einwandfrei funktioniert hat.
-
Interessanter Artikel auch mit Infos zum Thema E-Mobilität in Deutschland. Bitte keine politische Diskussion, es kann sich ja jeder seinen Teil denken. Ich geh mal noch kurz tanken
-
Jepp, stimmt mal bitte
-
Vor dem Hintergrund sehe ich auch die komplette Umstellung auf den E-Motor als Chance besonders für den 44 -Mit dem 44er werden viele kein Problem haben, da gibts wirklich genug Alternativen, beim 42 gibts mE keine.
-
vom kurzen praktischen Smart 42 mit 2,70 Meter
Das ist ja das Drama dass der 42 völlig konkurrenzlos ist. Alles andere geht maximal mit einem lachenden und einem weinenden Auge...
-
Audi und BMW (Mini) wird es freuen, falls es "Premium" sein soll.
Genau, wenn mir der Kaufpreis in gut 3 Jahren für unseren ersten Knubbel zu hoch erscheint und/oder andere Gründe zum Wechseln dazu kommen wäre ein schöner Mini Cooper S bei uns erste Wahl. Das Cabrio würde ich aber auf jeden Fall langfristig behalten wollen.
-
Wenns die Batterie aushält
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich finde auch dass das auf einem ebenen festen Untergrund völlig ausreicht. Wenn man dann exakt arbeitet und nicht weiter als notwendig anhebt kann eigentlich nichts passieren. Im Handbuch ist übrigens ebenfalls ein Scherenwagenheber abgebildet.
@ Torro, zu deiner Aufstellung könnte man noch evtl. das Blockieren/Verkeilen der nicht gebremsten Vorderräder hinzu fügen.