Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich denke dass durch die momentane Leasing Aktion wieder erheblich Schwung in den Laden kommt, die Lieferzeiten z.B. sind länger als bei unserer Januar Bestellung. Ich war die Woche mehrmals in unserem SC, Berater-/Verkäuferzeit muss man sich erkämpfen, also da ist richtig was los. :thumbup:



    Bei Barzahlung sieht es nicht so rosig aus. :(

    Wir machen immer max. Anzahlung bis zur Nullrate, nach der Leasingzeit kann man bar kaufen. Damit hast du Barzahlung zu top Konditionen.

    Die Leasing Konditonen selbst sind allerdings sehr viel schlechter als bei den Benzinern, zumindest im Moment. Zusammen mit den langen Lieferzeiten weist das ja darauf hin, dass die Kapazitäten stark ausgelastet sind und Smart evtl. überhaupt kein Interesse hat noch mehr ED Bestellungen zu bekommen. Oder wie seht ihr das?

    Genau, das hatte ich ganz vergessen. Die Überführungskosten mit Zulassung und Wunschkennzeichen betragen gerade einmal 450 Euro. Dazu kommen 2 Jahre Anschlussgarantie, voller Tank, Kleinzeugs wie Verbandskasten, Warndreieck, Westen, eine Tasche für den Kofferraum und weitere Gimmicks.


    Und die Atmosphäre bei Werkstatt- / Wartungsterminen ist entspannter weil man als Kunde geschätzt wird, auch bei etwaigen Kulanzfragen ist man sicher im Vorteil.

    Eine aktuelle Information zum Leasing direkt bei Smart über die Mercedes Bank.


    Ich habe gerade abgeschlossen, die Konditionen für die Benziner sind wieder mal auf einem sehr günstigen Stand. Je nach Anzahlung und Laufzeit werden im Konfigurator bis zu -10% Zinsen ausgewiesen. Solche Konditionen bekommt man z.B. bei Sixt nicht annähernd.


    Mein aktueller Vergleich für ein 4-Jahres-/40.000 km Leasing ergibt einen Preisvorteil von 2.600 Euro gegenüber dem angeblich so günstigen Sixt Leasing. Darin enthalten sind nicht einmal die Kosten für Übernahme und Rückgabe bei Sixt, die nochmal mit ca. 1.000 Euro zu Buche schlagen, es sei denn man überführt das Fahrzeug selbst, meist über mehrere einhundert Kilometer.


    Dazu kommt, dass beim Smarthändler (inoffiziell) günstige Kaufoptionen nach Ablauf in Aussicht gestellt werden, eine feste Zusage ist aus rechtlichen Gründen beim reinen Leasing nicht möglich.


    Nach Ablauf von 36 Monaten/30.000 km fallen 47% des Neupreises an, bei 48 Monaten/40.000 km 44%. Zum Vergleich, Sixt hat mir gerade eine Kaufangebot nach Ablauf eines 48 Monats-/40.000 km Leasings gemacht in Höhe von 53% des Neupreises.

    Danke ihr ebenfalls Verrückten :thumbsup:


    Die Farbkombi ist schwarz/schwarz mit rotem Verdeck, Felgen vom sleek style 8 Y, auch schwarz.


    Der Bremsassistent ist bei den Benzinern grundsätzlich Zubehör, kostet rund 300 Euro Aufpreis. Bin gespannt was der genau macht. Lt. Beschreibung warnen bei zu geringem Abstand und gegebenenfalls Bremsen einleiten, aber keine Notbremsungen.


    Ebenfalls neu soviel ich weiß ist der automatisch abblendende Innenspiegel.

    Ich habe eben bestellt. Gleiche Konfiguration wie unser Coupe plus Windschott, Einstiegsleisten, Bremsassistent, aut. abblendender Innenspiegel und Soundsystem. Durch das Leasing fallen die Zusatzausstattungen nicht so sehr ins Gewicht, so dass man auch mal etwas testen kann, bei dem man sich nicht sicher ist ob man es braucht, wie z.B. das Soundsystem.


    Als Liefertermin ist der 1. Dezember avisiert.


    Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte dass meine Frau und ich 2017 2 Smarts zum Listenpreis von zusammen fast 44.000 Euro leasen hätte ich ihn für verrückt erklärt.


    Stand heute muss ich sagen, meine Frau und ich sind verrückt :D Unglaublich was das kleine Teil mit einem anstellt, wenn man dafür empfänglich ist. Und das wirklich Schöne dabei ist, hier in diesem Forum gibts noch viel mehr Verrückte :thumbsup:


    Vielen Dank nochmal für alle Beiträge thumbup.png