Der war bereits vor meinem Smart in der engsten Auswahl und ist eigentlich nur am nicht verfügbaren Tempomat gescheitert.
Der 500er war bei uns auch schon im Gespräch, sieht klasse aus und könnte mit der entsprechenden Motorisierung ein echtes Spaß Auto sein. Bei uns ist es übrigens an der nicht lieferbaren Sitzheizung gescheitert.
Ein weiteres Fahrzeug für die Liste wäre evtl. auch der neue Kia Picanto mit dem 100 PS Dreizylinder Turbo (schade dass es die 120 PS Variante nicht gibt). Bei Kia paart sich auch neueste Technik in guter Qualität zu erträglichen Preisen.
Mein Plan war, unseren "Familienfuhrpark" von 3 Autos bis 2019 komplett mit fortwos zu smartifizieren und alle 4 Jahre über Leasing zu erneuern. Da der ED nicht ansatzweise unsere Reichweitenbedürfnisse erfüllt ist die Überlegung hinfällig.
Natürlich kann man auf den letzten Drücker noch kaufen bzw. den Bestand halten und etliche Jahre wie gewohnt weiter fahren, der Charme des Gedankens alle paar Jahre einen nagelneuen Knubbel vom Hof des SC fahren zu können entfällt aber damit, ebenso wie das Teilhaben am technischen Fortschritt. Man muss sich nur den Quantensprung zum Vorgängermodell anschauen, so etwas wird es für Verbrenner nicht mehr geben.
Damit wird unsere Liste oben in den kommenden Jahren immer stärker an Bedeutung gewinnen.