vindieselmuc
Hast Du hier die Aufgabe übernommen uns ausführlich aufzuklären???
Wir wissen dass Du eine umfangreiche Kenntnis hat durch Deine zahlreichen unten aufgeführten Rennwagen.
Nix für Ungut. ![]()
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Mit Schutz meine ich den "unnützen"Aufkleber den ich laut DTE drauf machen soll damit der chip weitgehend legal wird.
So habe ich das aus einem gespräch und auch in der Montageanleitung verstanden.
Wie geschrieben, mein SC hatte nix dagegen. -
Ich weiss wie Du es meinst,bei Dir muss es krachen.
Aber einen gewissen Schutz habe ich doch durch die ABE von DTE.Ist extra ein Schreiben und Aufkleber dabei.Auch mein SC hat es nicht bemängelt.Vindieselmuc, hier geht es um einen Smart mit 999 Kubik der noch nicht lange auf dem Markt ist.Das ist meiner Meinung nach kein Vergleich mit so einem "Boliden" wie Du ihn hier als Beispiel anführst-

-
Ich gehe einmal davon aus dass Timo darauf aus ist etwas über die Langlebigkeit vom Tuning durch Überschreiben des Steuergerätes zu erfahren.
Ich selber habe ja die von Bernd etwas verspöttelte Tuningbox von DTE drinn.Für mich ist das nicht etwas halbes und ganzes sondern die momentane Alternative zur Beibehaltung der Garantie UND Leistungssteigerung in einem Rahmen der mir zu gute kommt.
Auch ich liebäugele etwas mit der Überschreibung, muss aber in etwas wissen an was es mir gelegen ist.200 KMh bei Vollgas oder ein paar 10tel gewinnen bei der Beschleunigung.Wie schon einmal geschrieben geht er zwischen 70 und 150 Kmh ganz schön ab.Letzteres ist mir momentan wichtiger und über Vmx 160 fahre ich sehr, sehr selten.
Und von der Beschleunigung her im unteren Bereich kann ich auch nichts negatives sagen da manch einer schon mal etwas verwundert in den Auspufftopf geschaut hat. -
Ich denke Langlebigkeit und Probleme kann man erst feststellen wenn der Motor eimmal so um die 70000-100000 Kilometer abgespult hat.Sollte das Auto nicht im Dauerstress ä test mit Vollgas gefahren werden sehe ich keinen Anlass dass der Motor Schaden nehmen sollte.
Und wer hat diese Kilometerleistung schon auf dem 453 er-. -
Nein, ich habe die orginal Smart 16 Zoll 8y Felgen.
-
ich habe 20/30 mit TÜV
-
Kann ich nicht sagen.Bei mir liegen sie ja drinn da ich das JBL-paket habe.
-
Dann habe ich auch die 2015 er Taste.Mir scheint die 2016er ist auch in matt gehalten, meine glänzt so speckig.
-
Ich habe letztes jahr bei meiner 3000 Kilometer Pässefahrt um die 10 Liter gebraucht.Allerdings mit einem Riesenspass.
Auf der Heimfahrt waren es dann ca 5,5 Liter.Hobbymässig war mein 44 vollgepackt bis unters Dach mit umgeklappten Rücksitzen.
Kannst Du nachlesen unter Urlaub 2016.