Ich habe beim Ladevorgang noch nie eine Batterie abgeklemmt.Bis jetzt noch nix negatives bemerkt.
Ich denke dass bei den neueren, inteligenten Ladegeräten nichts passieren kann oder passieren sollte.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich habe es mir angewöhnt, nicht erst seit dem Smart, die batterie mit einem guten Ladegerät einmal im Monat aufzuladen.Dabei wird die Batterie entladen und dann wieder probbervoll aufgeladen.Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
-
Ich sagte doch, man weis nie.Vieleicht hat mein Auto andere Kinckerlitzchen als die hier beschriebenen.
Und bei diesem Wetter dass wir im moment haben und auch noch anstehen wird ist mir diese kleine zusatzversicherung lieber.Im 44 fast nicht sichtbar. -
ICh habe mir dieses Teil in's Auto gelegt.Man weiss nie ob man das Ding nicht braucht bei dem Wetter.
-
So ist es bei meinem auch, erst kommt das orange Bremssymbol und dann das grüne wenn die Star Stop-Automatk greift ,muss ich aber fast das Bodenblech durch drücken.
-
Das ist ein Eisschaber mit einem langen Stiel als Griff.Im Handschuh integriert und schön warm gepolstert
Da komme ich mit meiner Kampfgrösse von 165 Zentimeter überall hin.
-
Ich habe einen Schaber MIT Handschuh-

-
Also ich würde behaupten dass ich mit der Automatik schneller schalte als mit einem Scahlter.
Ich muss halt manuell schalten über die Paddles. -
Sorry, hatte im stummodus das Video angeschaut, Lippenlesen muss ich noch lernen.

-
Wenn ich eine Storung im System gemeldet bekomme klemme ich für ca 5-10 Minuten die Batterie ab.Nach dem anklemmen ist wieder alles im Lot,.
