Gabor, das deckt sich mit meiner Vermutung dass grün Masse bezw Minus ist.
Aber der Vestärker ist scheinbar überfordert mit den neuen Lautsprechern.Mann muss relativ weit aufdrehen damit man gute Musik hört.Bei den orginalen JBL war schon bei halber Lautstärke Schluss mit lustig sonst wurde es zu laut.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Er weiss es leider auch nicht.Er meint es wäre in jedem 44 anders und müsste/sollte ausgemessen werden.
Vieleicht weiss es hier doch jemand,schlieslich sind ja zwei Leitungen mit identischen Farben vorhanden und demnach sollte es da einen Grund geben. -
Eine Frage hätte ich noch.Weiss jemand die Farbbelegung der Hochtöner, ich meine was + und - ist.Ich habe einmal den Anschluss grün/grau und einmal grün/braun.Ich denke dass grün minus ist.Oder irre ich mich??
-
Entschuldigung Reinhard
Ich wollte Dir da nichts unterstellen.Ich kenne mich da auch nicht sooo gut aus da ich nur ca 35 Jahre lang grössere Pötte fahren musste die keine Schaltempfehlung hatten.Ich konnte da teilweisse selber unter den 12 Gängen mit halben Gängen meine Empfehlung selber aussuchen.
LG Rudolf -
Die Schalt empehlung zeigt nur an wenn Du schalten solltest.Bist Du im idealen Drehzahlbereich siehst du keinen Pfeil.
-
Bei so vielen Schweißpunkten kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Vielleicht waren es auch die Styroporklötze, die geknarrt haben.
Es sieht auf jedenfalls sehr wertig aus.
Das könnte auch sein.Ich werde mit dem Einbau warten.Ich habe noch einmal Dämmaterial bestellt und werde beide Türen komplett belegen.
-
So fertig zum einbauen.die Flecken sind Wasserflecken.Habe beim entfernen der Töpfe etwa schusselig gearbeitet und einen Topf umgestossen.
Was ich bemerkt habe, durch die Dämmung ist ein vorher vorhandenes Knarren weg.Anscheinend reiben die verschweissten Teile etwas aneinander. -
Ja,habe das JBL System.Ich habe heute meine Focal-Hochtöner verbaut,jetzt scheppert nix mehr.
Lumbe, vielen Dank für den Hinweis.
Alles ein ungetrübtes Wochenende.
Lg
rudolf -
Danke Lumbe.
Was kann man da am besten austauschen?
Aber viel Geld will ich nicht mehr ausgeben.
Und einen Konzertsaal brauche ich nicht. -
wo sitzt der Verstärker bezw Endstufe vom JBL im 44??