Diese Alwetterreifen sind doch nur ein Kompromiss.
Wer damit leben kann, auch gut.
Da ich im Winter mehrmals nach München fahre brauche ich halt eine andere,sichere Bereifung
Wenn ich überlege dass wir früher unsere LKW Bereifung dem Wetter gemäss tiefer oder ein anderes Profil selber geschnitten haben.mein Gott, darf gar nicht mehr dran denken.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich werfe da einmal eine Frage in den Raum.
Es gilt ja sozusagen diese Winterreifenplicht.
Also angemessene Bereifung.Wie schaut es aus wenn man mit den Allwetterreifen bei Schneeglätte einen -Unfall baut??
Mit richtigen Winterreifen wäre es wahrscheinlich nicht passiert.
Für mich persönlich galt und gilt es noch immer, dads Beste ist gerade gut genug.Habe allerdings auch nur dieses Zwergenauto. -
Ich frage mich auch was da aus den 40 er Rohren rauskommen soll.

-
Hallo Smartie
Bilder und Anleitungen gibt es hier genügend.Leider vieles versteckt.Schau mal unter Brabus nach,oder mein Smart hat etwas neues.
Ich habe Fotos zum Ausbau gemacht.Geht ganz leicht.
Lg rudolf
Mein Smart hat was Neues -
Du kannst zu jedem Reifenfritze gehen.Er muss aber auch die Sensoren verbauen.

-
Ich hatte in Mannheim das "Vergnügen" mir einen mattblauen Brabus Cabrio anzuschauen.
Sorry, aber das Auto sah so besch--- aus, da würde ich das Geld nie hinlegen.Und dazu noch den normalen Fakeauspuff.
Einzig die Ledersitze würden mir gefallen.Alles andere, nein. -
Ja, für die 16er.Das würde dann heissen dass ich die scheiben wegen der 15er Winterreifen runter machen muss.
-
Will ich mir auch ein bauen.Aber das wichtigste wäre die Tür zu entdröhnen.Die scheppert ohne Verkleidung, ist ja alles hartes Kunststoff wie Sau.
Ich denke passende Adapter könne man sich aus 3mm PVC oder ähnliiches,wer kann aus Alu, selber herstellen.
Die Orginalen sind mit Popnieten fest gemacht. -
Ja, ich,schon mehrmals,Du musst nur den Kabelstrang bei der Batterie etwas aufschneiden, natürlich vorsichtig und einen dünnen Draht durch stecken.Du kommst ungefähr in Höhe Handschuhfach raus.Aber den Draht vorne etwas entschärfen damit Du keine Ummantlung beschädigst.
-
Gabor,die Spurverbreiterung ist eingetragen.