Diese hier werde ich auf die Motorabdeckung kleben.
http://www.ebay.de/itm/1-x-2m-…ef2a4d:g:Qh4AAOSwPhdVI8fE
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Diese hier werde ich auf die Motorabdeckung kleben.
http://www.ebay.de/itm/1-x-2m-…ef2a4d:g:Qh4AAOSwPhdVI8fE
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
guter Tip, empfehlenswert.Denn wenn das Ding mal hängt dann hängt es.
Ich hoffe doch nicht dass es der Laubfrosch war.
Auch von mir einige Trösterchen.
Stefan, der hat noch nicht einmal geschaut ob sie überstehen.Er hat die Typennummer an den Aluscheiben aufgeschrieben, ging an den Pc und hat nachgeschaut.Ich denke schon dass die auch an dem 42 gehen.
gehen die Bilder??
Ich war heute beim TÜV wegen meinem Carlsonspoiler und der Spurverbreiterung.Der hat noch nicht mal richtig geschaut, hat die Nummern auf der Spurverbreiterung ausgelesen,er war erfreut dass er die Made in Deutschland gefunden hatte, ging an seinen Computer, kam zu mir und sagte, das kostet 109 Euro.Die Abnahme hatte er schon fertig gemacht. Er meinte es wäre grenzwertig, wolle mir aber das Wochenende nicht versauen.
Fand ich super da ich ja nur fragen wollte was es kosten könnte.Spur hat vorne 30 mm und hinten 40mm.Felgen sind die orginal y Felgen von Smart.
die gehören noch dazu.
Ich hatte versprochen ein paar Bilder vom montieren der Brabusamaturenverkleidung zu zeigen.hier sind sie.
Es geht alles ganz leicht.Die linke Verkleidung muss am besten raus damit man die Luftdüse demontieren kann.Ich habe nur ein Bild gemacht damit man sieht wo man ansetzen muss.Die Düse wird dann ausgeklipst
Zum montieren der grosse Blende muss das Mediasystem raus. Der Rahmen muss weg, geht ein wenig schwer aber es geht.Wenn ich mit meinem kleinen Händen das zuwege bringe können's auch andere.Dann müssen die seitlichen Schrauben weg, auf jeder Seite zwei.Nun das Display vorsichtig rausnehmen und die hinteren Stecker entfernen.Nun sind am eigentlichen Gehäuse oben hinten zwei Torxschrauben.Die müssen weg.Aber vorsicht damit sie nicht in das Gerät fallen.Nun sind noch zwei Torxschrauben unten.Sieht man gut wenn man etwas von oben reinschaut.Die müssen auch weg.Nun kann man das ganze Gehäuse rausnehmen.
Nun wird an der zu montierenden Blende die Papierstreifen von den Klebstreifen entfernt.
Beim Kleben darauf achten dass zuerst die Blende unter die Tachoeinheit geschoben wird.Es sind nur wenige Milimeter, aber sonst passt es nicht richtig und man fängt an zu ziehen und zu richten.Die Blende ist sehr dünn und da kann schon mal etwas reisen.Da ist alles.Arbeitszeit etwa eine halbe Stunde.
Das wird mir zuviel des Guten,Tüv für Spoiler, Tüv für Spurverbreiterung und dann nochTüv für's tiefer legen,das wird ja teurer als der ganze Smart.
Rudolf:
Du drehst das Lenkrad über die Handballen? Warum behältst Du das Lenkrad nicht in den Händen (wie im Fahrsicherheitstraining)? Wenn die Paddel sich mit dem Lenkrad mitdrehen, dann hast Du die Paddel doch immer genau da, wo sie sein sollen. So eng kann eine Kurve doch kaum sein, so dass man einen Knoten in die Arme bekäme.
Klaus, ich war vierzig Jahre lang im Fernverkehr.Da eignet man sich Sachen an die einem dann das weitere Leben begleiten.Auch fahre ich auf Grund eines -Schulterleidens schon einige Jahre fast nur mit einer Hand.Da kommt man nicht zum greifen,da geht es nur über die Handballendreherei.
Wofgang, ich bin selber noch am grübeln.Ich war bei Smart, und die wollten das nicht machen.Die Rechte Düse geht aber ganz leicht raus,Du musst die silberne Verkleidung einfach nach vorne ziehen, die ist nur eingeklipst,Faebseen hat es schon einmal erkärt.Leider habe ich davon keine Bilder gemacht, möchte es aber auch nicht wieder ausbauen.Die Brabuselemente werden ja nur drauf geklebt.
Dann musst du/sollte man/die gesammte Tachoeinheit nach vorne ziehen, etwas abkippen.Geht ein wenig schwer, geht aber ohne Verlust zu machen,Dann kannst du die gesammte düse mit der hinteren Verkleidung raus nehmen,Das ist alles nur geklipst.
Ich werde morgen Bilder machen von der Demontage des Mediadingens