Beiträge von wodapol

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich habe jetzt doch mal diesen wieder aufgewärmten Thread komplett gelesen. Oh Mann, ... was bin ich doch für ein armer Wicht mit meinem konsequent auf Alltagstauglichkeit ausgelegten Brabus mit nur 122 PS. Und dann hat der auch noch serienmäßig ein schneller schaltendes Getriebe (nicht schlecht) und eine Launch Control (brauch ich nicht, bin meinem Auto und auch meinem Geld nicht böse).

    Macht Ihr mal, vielleicht gehen auch 200 und mehr PS ... alles mit einem Kleinstwagen, der überwiegend für die Stadt entworfen wurde. Ich habe während meiner Berufsjahre viele verbastelte Autos gesehen, die durch "Tuning" vor allem verkehrsunsicher waren. Spitzenreiter Polo 6N und Corsa B.

    Sorry, das musste einfach mal raus. 8)

    Wenn Du die Version ohne QR-Code hast, bist Du vermutlich stolzer Besitzer von Leuchtmittel ohne K-Nummer. Die dürfte nämlich erst mit Erteilung der ABG in die zu fertigenden Leuchtmittel eingeätzt werden. Dann bleiben sie illegal. Ob das jemand merkt - keine Ahnung. Wenn das Lichtbild nicht korrekt ist, fällt es bei der HU auf.

    Ist sie natürlich nicht, aber das nachfolgende Thema hatten wir erst vor ein paar Tagen wieder:

    Die Plünderung von Smarts ist in Großstädten nicht so selten. Es werden überwiegend nur noch schwer erhältliche oder teure Originalteile entwendet. Das gibt es bei anderen Marken auch, aber kaum ein Auto lässt sich so leicht und geräuscharm zerlegen, wie ein Smart. Der überwiegende Teil der Diebstähle von Fahrzeugteilen erfolgt heute organisiert und gewerbsmäßig als Bandenkriminalität.

    Und ich könnte hier schon wieder darauf verweisen, dass H4 beim Smart zwei Schritte zurück ist, er also lichttechnisch wieder auf dem Niveau des 450 Mandelauges vor dem ersten Facelift ist. H4 als Nachfolger der BiLux-Birne ist eine mehr als 50 Jahre alte Technik. Mit Einführung der Plastikscheinwerfer ohne Streuscheibe wurden die Scheinwerfer billiger und leichter, aber es fiel auch die Möglichkeit weg, Schwachstellen des Kompromiss-Reflektors für die zwei unterschiedlich positionierten Glühfäden auszugleichen. Es geht immer billiger, aber dabei nicht immer besser.

    Als Garagenparker könnte ich natürlich ungefährdet auf die Voll-Led-Scheinwerfer umrüsten, aber das ist es mir einfach nicht wert. Ich bin viel in Bereichen unterwegs, wo es nachts oft so hell ist, dass Du auch ohne Licht fahren könntest.

    Der Bügel liegt an der Fassung an. Du kannst ihn wirklich nur oben am Blech mit dem Haken drücken. Wenn man es raus hat, geht es ganz einfach.

    Eigentlich geht das ganz leicht. Mach Dir mal ein Foto, denn dann kannst Du es Dir leichter vorstellen, was Du ertastest. Wenn Du vor dem Scheinwerfer stehst, ertastest Du den Bügel mit dem rechten Zeigefinger. Da drückst Du in Deine Richtung und dann nach links. Der Bügel hakt aus und lässt sich runterklappen. Wenn sich nichts bewegt, wurde beim letzten Lampenwechsel was verkantet. Also mach ein Foto. Dann siehst Du, wo der Bügel festhängt.