Dass der TÜV sich bei einem eigenen Fehler, der schon publik ist, schnellstmöglich beim Kunden meldet, ist klar. Allerdings kennen wir die Kommunikationskanäle nicht, die eine solche Information nimmt, bis sie vom Prüfingenieur im Lichtlabor bei der betriebsinternen Zertifizierungsstelle bei Philips und dort dann auch noch beim richtigen Sachbearbeiter landet. Und dann muss Philips noch den fehlerhaften Nachtrag zur ABG beim KBA zurückziehen und durch den vom TÜV korrigierten ersetzen lassen. Ich habe letzte Woche gesagt, dass es dauert, auch wenn alle guten Willens sind. Philips scheint aber nicht guten Willens ... also dauert es länger. Ich glaube allerdings nicht, dass Philips diesen Fehler auf Dauer weiterbestehen lässt. Möglich ist nur, dass sie bis zum nächsten Nachtrag warten, bis das korrigiert wird. Es sind ja nur die paar betroffenen Smart-Fahrer, von denen ein Teil auch illegal das Leuchtmittel nutzt. Also kein großer finanzieller Verlust.
Beiträge von wodapol
-
-
Der TÜV ist keine Behörde, sondern eine privatwirtschaftliche Organisation. Das KBA ist die zuständige Behörde, die die ABG neu ausstellen muss.
-
Hab ich auch bekommen ... also hat der TÜV tatsächlich ein Gutachten mit Tippfehler abgeliefert.
Sehr geehrter Herr Dxxxxxx,
Der Kunde (Lumileds) ist entsprechend über den Fehler informiert und wir hoffen, dass die Korrektur kurzfristig durchgeführt werden kann.
Freundliche Grüße
Saal
Competence Center
__________________________________________________
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
-
Wird die EU Karte nur ergänzt, oder musstest Du die vorherige Version zunächst löschen ?
Es wird immer das komplette Image auf dem PC vorbereitet und neu geschrieben. Das Problem war bei mir nie wirklich die Karte, sondern die gespeichert Konfiguration des Navis, die behauptet hat,es wäre zu wenig Platz (inzwischen ist es eng, ich habe tatsächlich nur noch knapp 300MB frei). Ich habe dann über die Windows-Software einmal manuell alle Karten und Stimmen von der SD runterwerfen lassen. Es wid dann ein neues Image auf die SD geschrieben, das keine Karte beinhaltet. Die SD ist dann trotzdem so voll, wie mit Karte, weil das Image immer den kompletten Speicherplatz belegt. Einmal ins Auto, es wird ein Update erkannt, das am Ende mit erfolgreich angezeigt wird. Das Gerät zeigt logischerweise im Kartenfeld an, dass keine Karten gefunden wurden. Dann die SD erneut in den PC - plötzlich war genug Speicherplatz vorhanden - und Europa wieder installiert. Der Fehler lag aber wohl damals an der Version von Smart Media Connect. Bei den letzten drei Updates mit den neueren Versionen gab es keine Probleme. Habt Ihr denn mal versucht, die Karte in der SMC-Software zu löschen? Eine andere Möglichkeit, die ich demnächst nutzen werde, ist ein kleinerer und preisgünstigerer Kartenbereich. Der EQ mit seiner Reichweite macht eh keine langen Reisen ins Ausland, der Brabus allenfalls mal an die holländische Nordseeküste.
-
Du wunderst dich, warum nichts kommt? Es gibt einen ewig langen, aktuellen Thread dazu - mit Lösungsansätzen, wie z. B. 12V-Batterie laden/austauschen ...
-
Man hat mir einmal gesagt, die SD Karte muss mehr als 16GB Speicher haben. Hat sie das nicht, braucht man vom SC eine neue SD Karte für rund 260€.
Dem muss ich widersprechen. Ich habe in beiden Fahrzeugen noch die mitgelieferte Original-8GB-Karte. Und auf beiden Karten läuft die aktuelle Europa - Version von Ende Mai. Die Updates sind nicht immer reibungslos durchgelaufen, aber irgendwann hat es immer geklappt.
-
Nachdem die „Booster-Funktion“ bei unserem 2018 er EQ Ende März eingestellt wurde
Das stimmt ja so nicht. Smart "Ready to" als App wurde eingestellt, auf der normalen EQ-App "Dein Smart" gibt es die Funktion nach wie vor. Klappt genauso wenig zuverlässig, wie der Ladetimer.
-
Na ja, mein Foto und die ABE-Nummer hatten sie letzte Woche auch und das Ergebnis war Blödsinn.
-
Ich warte auch auf die zweite Rückmeldung - wenn sie überhaupt kommt. Die haben anscheinend nicht wirklich Interesse. Das Geschäft läuft auch ohne die paar Smart-Fahrer, die es legal möchten.
-
Wenn Du keine Probleme mit Krisengebieten hast, versuch es mal hier. Ist die einzige Datenbank, die unseren EQ kennt.