Beiträge von wodapol

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    R-Link sind die Multimedia-Geräte bei Renault. Das Smart Media System gehört in diese Reihe. Für Daimler erhielt es eine eigene Windows-Verwaltungssoftware Smart Media Connect, die funktionsgleich mit der Renault-Software ist. Der R-Link Explorer ist eine Fremdsoftware, die in der Lage ist, innerhalb eines nutzerfreundlichen UI das Tomtom-Image auf einer SD-Karte zu bearbeiten oder neu zu erstellen.

    Ich weiß leider nicht, was Du mit Deiner SD-Karte angestellt hast. Ich nutze den R-Link Explorer regelmäßig, um die deutschen Blitzer manuell zu installieren. Klappt seit gut vier Jahren absolut problemlos. Wie bei jeder Software mit solchen Möglichkeiten sollte man allerdings wissen, was man macht.

    Mit dem R-Link Explorer kannst Du notfalls auch Deine zerschossen SD-Karte aus dem Backup-Image von Smart Media Connect wieder herstellen.

    Ist das jetzt mein Freifahrtsschein zum verbauen ? Oder erstmal nicht ?

    Du bist ggf. meiner alten Firma gegenüber nachweispflichtig, wenn Du angehalten wirst. Du kannst den Nachweis über die ABG, so wie die Kommunikation mit TÜV und Hersteller erbringen. Ich persönlich gehe das Risiko schon länger ein und lasse die LEDs natürlich drin. Die Chance mit korrekt eingestellten Scheinwerfern angehalten zu werden, ist nahe Null. Rausgezogen werden in jedem Fall die Blender mit Xenon im Normalscheinwerfer.

    Und wie immer gilt: Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. ;)

    Das habe ich alles gelesen, aber mir haben trotzdem immer und an allen Stellen wenigstens fünf Millimeter gefehlt, um den Winkelstecker vom Fahrzeug alleine durchzustecken. Gibt es unterschiedliche Stecker? Der überwiegende Teil hier hat ja genau das Problem. Wer kauft denn sonst gedruckte Kappen, wenn einfach alles passt?

    Die Kabelei der Lampen kriegt man im Gehäuse unter.

    Ja, wenn ich die Stecker mit Gewalt durch den schmalen Spalt zwischen Reflektor und Gehäuse drücke. Und wenn man mal wieder dran muss? Scheinwerfer ausbauen und zerlegen? Beim 11392 ist wohl durch den anderen Reflektor mehr Platz und man bekommt die Stecker durch.

    Partner Werkstatt

    Ich habe da bisher bei meiner Versicherung (H.. C....g) keine schlechten Erfahrungen gemacht, weil die offensichtlich Verträge mit den TOP-Firmen hier in W und Umgebung haben. Wenn man anruft, kann man aus einer größeren Liste aussuchen, weil die schriftlich nur die beiden Nächstgelegenen zur Halteranschrift vorschlagen.

    die Frage nach der Abdeckung

    Beim Scheinwerfer E9 11394 ist es mir nicht gelungen, die klobige Steckverbindung mit unter die Kappe zu bekommen, weil der Lüfterkopf der LED viel Platz braucht. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

    Du suchst jemanden mit einem 3D-Drucker, die passenden Files für die Kappen sind hier im Umlauf. Sieht sauber aus und ist absolut HU-konform.

    Du bohrst eine Originalkappe mit Stufenbohrer auf das Maß, dass Du den Fahrzeugstecker (ist der breitere) nach außen führen kannst, besorgst passende Karosseriestopfen, schlitzt diese maximal bis zur Mitte, steckst sie auf die Kabel und verschließt damit die Bohrung. Der Stecker liegt dann außerhalb, aber der Scheinwerfer ist geschützt.

    Du schneidest den dicken Stecker vom Kabel der LEDs ab (unzulässige Veränderung am geprüften Fahrzeugteil), machst zwei isolierte Flachstecker 6,3mm an die Kabel und alles passt unter die Originalabdeckung.

    Ich habe die mittlere Variante, denn ich "musste" vor den Philips H4 auch schon andere ausprobieren ... ;)

    Hier mal ein Screenshot aus R-Link-Explorer von einer meiner 8GB-Karten mit der Kartenversion 10.95. Das Image ist (nach dieser Berechnungsart) 7,4 GB groß und innerhalb des Images ist ein nicht mit Nutzdaten belegter Bereich von 1,64 GB. Also noch gut Luft trotz kompletter Europa-Karte.

    Der TÜV scheint doch einen recht kurzen Draht zum Großkunden zu haben. Mal sehen, wann das aktualisierte Papier verfügbar ist.