aber Gutachten/ABE für Brabus....
DAS scheint wirklich ein Problem zu sein. Für den Brabus gibt es kaum eine Felge mit ABE.
aber Gutachten/ABE für Brabus....
DAS scheint wirklich ein Problem zu sein. Für den Brabus gibt es kaum eine Felge mit ABE.
Vielleicht tut es ja auch ein Dienstleister. Das Nutzen ziehen kann ich gerne übernehmen.
Naja, Liebe au den ersten Blick vielleicht aber auch Anforderung/Nutzen. Hier in Düsseldorf sind Parkplätze in der Innenstadt Mangelware und mein erster Smart (450er MIT Glasdach aber OHNE Klimaanlage) war eher unbedarft gekauft. Der zweite dann ein 451er aber mit dem schlappen Motor. Der dritte dann der Mhd aber als Cabrio, da war schon ein gewisser Spaßfaktor dabei.
Und dann kam das 451er Brabus Xclusive Cabrio. Spaß pur! Eigentlich wollte ich den ja behalten aber die Probefahrt im 453er hat mich dann (wieder) zum Neukauf des Nachfolgers "gezwungen". Und was soll ich sagen: Perfekt. Ich hab ne Menge Freude mit dem teil und der erste Sommer kommt erst noch.
Ich wärm das Thema nochmal auf denn ich suche/schaue noch nach weißen 18"-Felgen für den Brabus MIT ABE/Gutachten. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Ich müsste mir dafür erst wieder alles kaufen, glaube ich.
Was genau brauchst du denn dafür?
Aaaah. Kenn ich und kann ich. Danke für die Aufklärung.
Das sehe ich genauso, auch ohne fachliche Kompetenz.
Ich denke, dass nur annähernd konstante Geschwindigkeiten einigermaßen genau mit einfachen Geräten per GPS gemessen werden können.
Das vermute ich fast auch aber da mir die Werte so gut gefallen, ignorier ich Euch.
Mach dir wegen mir mal keinen stress aber in Sachen Einschrumpfen käme ich dann nochmal auf dich zu denn ich hab keinen Schimmer was genau damit gemeint ist.
Ich würde wohl auch einen nehmen. Wenn ich das Teil auch für die Deaktivierung des Abstandswarners verwenden kann auch zwei.
Hallo zusammen.
Jetzt hab ich mal die Zeit gefunden, ein wenig mit der iPhone-App SpeedBox rumzuspielen und die Ergebnisse will ich euch nicht vorenthalten.
Setup: For2 Brabus Xclusive mit Winterrädern (Vorn: 165er, Hinten: 185er), 16 Grad, ebene Strecke bzw. Autobahn.
Die 0-50 km/h und die 0-100 km/h Tests sind jeweils mit Racestart-Funktion und Automatik in Stellung "S". Die anderen Tests hab ich auf der Autobahn manuell geschaltet (allerdings war auch viel los, deshalb vielleicht nicht ganz so toll).
Die Werte:
0-50 km/h: 04.00 Sek.
0-100 km/h: 08.94 Sek.
60-120 km/h: 08.98 Sek.
80-120 km/h: 07.00 Sek.
100-160 km/h: 19.98 Sek.
80-160 km/h: 20.99 Sek.
Zum Teil hab ich die Durchgänge mehrfach gemacht und hier nur die besten Zeiten gepostet. Der 0-50 war zweimal identisch, den 0-100 konnte ich nur einmal wirklich optimal fahren (beim zweiten mal musste ich hinten raus schon aufpassen einen Abbieger nicht zu sehr zu schocken).
Ich werd das demnächst dann mit den Sommerreifen mal wiederholen und hier posten und danach dann nochmal mit dem neuen Sport-Auspuff. Vielleicht geht ja noch was bei 0-50 bzw. 0-100.
Ich denke bei den Autobahn-Tests geht sicher noch was! Aber eins kann ich schonmal sagen: Die Racestart-Funktion macht tierisch Spaß!
PS: Die SpeedBox-App ist übrigens super. Man gibt die entsprechende Geschwindigkeit ein und sobald das Start-Tempo erreicht ist und die Messung beginnt gibt es ein Signal als auch beim erreichen der Endgeschwindigkeit. Schade nur, das immer nur ein Tempo gemessen werden kann. Schöner wären Kombinationen wie z.B. 0-50 und 0-100 in einer Rutsche.