Beiträge von Bulldog2601

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Na solange die Teile wenigstens vernünftig ausgebaut werden geht das ja noch.
    Bei einem befreundeten Händler haben Täter mit einer Akkusäge aus 30 Neuwagen die hochwertigen Scheinwerfer, Xenon und LED Systeme rausgeschnitten. Und ein paar Wochen vorher fehlten Airbags und Navis auch eher rausgerissen als ausgebaut.
    Der Kollateralschaden war fast schlimmer als der Diebstahlschaden.


    Wir leben schon in geilen Zeiten, sry

    @smart connect
    Ich spreche nicht von Quetschverbindern. Ich spreche von Gabelverbindern, mit dieser Gabel bekommst du eine vernünftige Verbindung mit dem Schraubterminal der Weiche.
    Aber gern lerne ich dazu, womit stellst du eine saubere Verbindung mit einem Schraubanschluss einer Weiche oder einer Endstufe, ohne das du aufs Kabelende eine Gabel quetscht?

    Aber gern doch. Du möchtest ja wohl kein Geld ausgeben und dann klingt das nicht.


    Verkabelung ist ganz einfach. Du zwackst das Serienkabel gut 1,5 bis 2 cm vom Stecker ab, dann kannst es später wieder anlöten wenn du zurückreisten willst. Das Kabel abisolierend und kleine Gabelverbinder draufquetschen und an die Eingangsbuchsen der Weiche Schrauben. Dann nimmst ein frisches Kabel suchst dir die HT Klemmen und schraubst es wieder mit Gabelverbindern dran, dann gehst damit an den Hochtöner. Dann solltest du noch zwei MT Klemmen übrig haben, die legst du an den Mitteltiefton an, auf die gleiche Weise wie vorher. Achte auch die Richtige Polung.
    Beim Serienstecker oder alternativ am Anschluss des Serienlautsprechers kannst du erkennen was plus und was minus ist. Bei den Frischen Kabeln hast du ein markiertes und ein nicht markiertes, es macht Sinn, das markierte an Plus zu setzen. An den neuen Lautsprechern erkennst du es auch am Anschluss. Also Minus an Minus und Plus an Plus das war es dann auch schon

    @dropped_d44
    Du möchtest tatsächlich das volle Spektrum auf die ISS jagen?
    Also ehrlich gesagt, ich würde ne Weiche dazwischen setzen, dann hast du ne vernünfte Frequenztrennung und nicht vollspektrum auf alle. Ohne Weiche tust du dir und auch dem System wirklich keinen Gefallen.
    Du zwingst die Boxen tatsächlich das zu spielen was sie nicht können.

    Eigentlich gilt die Kette als Wartungsfrei und zuverlässig, sofern alle Komponenten eine vernünftige Güte haben. Bei Renault/Dacia hört man wirklich kaum negatives über den TCe90, über die Getriebe die speziell bei Dacia eingebaut werden hört man schon eher was, speziell die im Duster sind laut Motorpresse nicht wirklich dauerhafter.


    @-1979-
    Der 911 ist kein 4 Sitzer hinten kann nicht sitzen, mit Glück kann man hinten etwas reinpacken. ;)

    Shit ich hab mir so schöne, geile Gladen SQL165 rausgesucht.
    Gut das ich die noch nicht gekauft habe.
    Aber Danke dir.
    Werd mal mit dem Händler schnacken müssen.
    Vllt muss ich auf die SQX 165 ausweichen müssen oder ich schaue mit mal die SQL 165 Slim genauer an.