@Eisbaer1
Ja Apple favorisiert WiFi und unterstütz BT bei CarPlay, leider machen manche Hersteller da nicht mit.
Ich weiß vom Tiguan und auch vom Mokka X das CarPlay NUR über Kabel läuft . Bei beiden habe ich es selbst ausprobiert und fand es sehr nervig.
Die BT oder WiFi macht das Radio ja auch mit aber damit lässt sich CarPlay nicht starten
Beiträge von Bulldog2601
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Normal dunkle Blinker mit E Prüfzeichen haben auch normal Leuchtkraft.
Überklebte oder lasierte natürlich nicht, darum hat die Rennleitung hier in Deutschland auch was dagegen.
In anderen europäischen Ländern ist es nicht so streng -
@Eisbaer1
Eine Zigarette auf dem Balkon hilft beim nachdenken. Meine Aussage bezieht sich auf Wandlerautomatik mit Heckantrieb. Da wird ja der Wandler nicht getrennt sondern im Getriebe der Kraftschluss getrennt.
Der Lütte hat ja ein Doppelkupplungsgetriebe. Ich muss zugeben, ich weiß nicht wie sich das im inneren verhält wenn der auf N steht. Normalerweise ist ja eine von beiden Wellen im Kraftschluss. Von der Logik her müssten bei N ja beide Kupplungen ohne Kraftschluss sein. Aber ich weiß es nicht.
Übrigens, schleppen mit angehobener Achse bei dem kurzen Radstand vom Smart stelle ich mir sehr instabil vor. Ganz ehrlich.@grundi
In der Haftung steht der Abschleppunternehmer gemäß Paragraph 425 HGB, da der als Frachtführer auftritt, somit steht der auch zwangsläufig in der Obhutshaftung.
Es haftet nicht der Angestellte Fahrer und genau das ist das Problem. Die gehen wirklich Teil grausam mit den Fahrzeugen um.
Das zweite Problem ist der Rechtsgrundsatz: wer behauptet muss beweisen
Die Schleppunternehmer werden erstmal blockieren und alles von sich weisen. Im Falle eines Falles muss man tatsächlich klagen, wobei die Rechtsprechung regelmäßig im Sinne des Kunden entscheidet. -
Danke für den Auszug aud der BA des Smart. Offensichtlich scheint es be dem machbar sein, obwohl ich auch dort auf Trailer oder Plateautransport bestehen würde.
Ich sprach nicht explizit vom Smart bei meiner Aussage mit der BA und der Tatsache das ich seit Jahren Heckantrieb und Automatik fahre.
Natürlich hast mit deinem Einwand mit Allrad und Steckachsen absolut Recht allerdings ist es nicht nur bei Allrad so sondern auch beim Konzept Längs eingebauter Motor mit Heckantrieb. In meiner BA, Opel Omega MV6 ist eindeutig beschrieben, das entweder Steckachsen oder Antriebswelle vor dem schleppen gelöst werden muss.
Ich bin aber ehrlich, ich habe keine Lust 4 Etagen runter zu wetzen, den Wagen und die Garage zu durchwühlen um die BA zu finden und zu fotografieren.
Ich weiß auch von anderen Hecktrieblern mit Automatik, die nicht mit eingesteckten Achsen geschleppt werden dürfen.
Ein guter Bekannter von mir hat drei Schleppwagen im Einsatz des ADAC und war selbst jahrelang als Schlepper auf der Straße. Allein die Information die ich von Ihm aus der Praxis bekomme sind Goldwert -
@Eisbaer1
Ähm Automatik mit Heckantrieb auf N abschleppen z.B. mit der Brille??
Mit verbundenen Achsen? Nö sry
Kein Abschlepper würde das Risiko eingehen, das ist keine gute Idee für das Getriebe und der Abschlepper ist vollumfänglich in der Haftung.
Man kann auf N rollen lassen, ja mit geringer Geschwindigkeit und möglichst ohne Kurven. Man kann auch auf N schieben, langsam.
Aber niemals sollte man auf N über Strecke mit normaler Geschwindigkeit abschleppen, das tötet das Getriebe und wenn vorhanden auch das Differenzial, wenn es scheisse läuft.
Also ich fahre seit Jahren Automatik mit Heckantrieb und musste auch ein paar mal geschleppt werden, da hat mich KEINER auf die Brille genommen ohne die Steckachsen zu lösen. So steht es auch in der BA. -
Es gibt ein "Bleib weg" Spray, das kann man satt aufs Dach sprühen.
Das Zeug hinterlässt kein Spuren aber es wirkt. Katzen meiden das Dach dann wie der Teufel das Weihwasser -
Hat der Smart so eine Art Einfahrprogram?
Ich weiß das Opel sowas hat, da sinkt der Verbrauch auch ab einer bestimmten Laufleistung.
Falls der Smarti das auch hat, weiß einer ab wieviel KM der sich der Verbrauch vernünftig einpendelt? -
Ich denke auch mal, wenn das mal passiert gibs kleinere Probleme.
Aber Möglichkeiten gibt es da. -
Na ja inzwischen hat der Neuwagenplatz einen hohen Zaun drumrum und Malte arbeitet mit einem Hundeführer zusammen. Abends werden 4 Hunde geliefert und patrolieren auf dem Hof, morgens werden die vom Besitzer wieder abgeholt.
Kann nur der Hundehalter, alles andere würden die Tiere unverzüglich angreifen auch den Besitzer des Autohauses. -
@Innocent
Ist das Alcantare wirklich so wiederstandsfähig?
Es wirkt anders.