Bei dem üblichen Lochfrass nach einigen Jahren ist dieser Bereich gefährdet.
Mein Smart hat da nichts verloren. Der Auspuff hatte "nur" das Loch oben.
Trotzdem schmorte das Dämmmaterial.
Bei dem üblichen Lochfrass nach einigen Jahren ist dieser Bereich gefährdet.
Mein Smart hat da nichts verloren. Der Auspuff hatte "nur" das Loch oben.
Trotzdem schmorte das Dämmmaterial.
Moin, gibt es heute schon mehr Erfahrungen mit Stahlflex Bremsleitungen beim 453?
Welche sind zu empfehlen und benutzt ihr andere Bremsflüssigkeit?
DOT 4 muss nicht durch 5.1 ausgewechselt werden.
Wirst ja wohl nicht die Berge runterfahren und dabei laufend auf der Bremse sein, oder? ![]()
Meine "Kinderkarre" hat keine Stahlflex und bekommt auch nie welche. ![]()
Einstellen bei GPS ?
Wieder so ein Bug.
Meine GPS geführte Uhr im Radio stellt sich selber. Die im Tacho kann ich selber stellen, bzw. muss ich.
Bei der GPS Uhr im Radio kann ich wählen, GPS ja/nein und auch diese manuell stellen - immer überall.
Habe mal gesucht. Es ging um folgendes bei dem Tomtom.000.
Daraufhin gab es in 2019 diese Anleitung für den Smart:
453 GPS Important Update | Evilution
Hat aber wie gesagt nichts mit meinen kleinen Problemchen zu tun, das ich nach Einsetzen des Akkus nicht die Uhrzeit einstellen konnte!
Ok, Vormopf ? Die sind halt Buggy von vorn bis hinten. Ich klemme regelmäßig die Batterie zum Laden ab.
Mein Mopf macht dabei Null Zicken.
Wie gesagt, bei mir lag es nur daran das ich die VARTA wieder in der Tiefgarage eingesetzt habe und dort unten dann die Uhrzeit nicht einstellen konnte, weil der GPS-Empfang nicht machbar war.
Draussen ging es dann.
errut: In dem Thread findest du alles an Info vor.
Es gab in 2019 mal ein reines GPS / Satelliten - Update. Dieses ist das obige TomTom.000, welches man bei Bedarf mit einem USB-Stick aufspielt.
Wie ich nun festgestellt habe, hatte mein SMART MEDIA dieses bereits installiert. Ich musste den Smart nur aus der Tiefgarage fahren. Satellitenempfang und dann war der graue Button wieder normalüblich zu sehen. Konnte somit wieder die Uhrzeit einstellen.
Wie wodapol sagte!
Schon von einem Smart Fortwo 453
Du vertust dich entweder mit der Steuerkette oder dem Riemen.
HIER geht es zum Thema RIEMEN:
Also: 453 hat eine Steuerkette. Diese wird nie getauscht! (Es sei denn da wäre was defekt.)
Der andere Artikel ist der Riemen. Der wird, sollte mal getauscht werden.
Im Internet schon. Da gibt's verschiedene Meinungen das der Smart ein Zahnriemen hätte und man diesen bei 60 tsd Km wechseln sollte.
Ich muss dann mal beim Service in der Werkstatt fragen da ich nichts irgendwo was gelesen habe bei mir.
Der 453 hat eine Kette, keinen Riemen!
Es sei denn du spricht gerade von einem ganz anderen Produkt. Keilrippenriemen hat er auch. Der muss mal gewechselt werden.
Kann man die Informationen irgendwo nachlesen?
Mal anders fomuliert: Hast du irgendwo was gefunden aus dem hervorgeht das SMART / RENAULT mal etwas in Bezug auf die Steuerkette prüft o. einen Tausch vorgibt (Inspektionen, Wartung ....)?
No! ![]()
Gut, danke!
Ich habe diese TomTom.000 ja nun auf dem Stick. (Kann mich nicht dran erinnern ob ich dieses Update damals aufgespielt habe, aufspielen musste.)
Werde spätestens Morgen mal aus der TG fahren und dies erstmal checken.
Sollte nur der dann anliegende GPS-Empfang nicht dafür reichen, stecke ich den Stick mal rein.