Beiträge von CASMY

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei meinem 90 PS Smart von 2015 hatte ich alle 1,5 Jahre einen radikalen Kühlmittelverlust; null Kühlung bei unnormalen Geräuschen. Logisch wenn das System so gut wie leer ist. Einmal waren nur noch ca. 75 ml drin. Gefunden, gesehen hat niemand was.


    Nach Jahren dann sah ich schlagartig die grüne Flüssigkeit massiv über die Lamellenfront des Klimakondensators großflächig von unten nach oben + zu beiden Seiten verteilt + auf dem Boden.


    Kondensator gegen einen ca. 100,- Euro Zubehör getauscht + auffüllen lassen. Seit 10 / 2023 top!


    Mein Fazit: Der Originale wird recht früh, nach einem Jahr(?) wohl eine kleine Undichttigkeit gehabt haben, feiner Riss (?), bis er dann im achten Jahr endgültig hinüber war. Jedenfalls hat mich diese Klima extrem genervt. Mein erster PKW der diesbezüglich katastrophal war! Derjenige der mir das System befüllt hat sagte mir auch eindringlich ich sollte alles ignorieren was in Richtung Umwelt, Emissionswerte, Verbrauch angeht, ..... das technisch beste für diese Systeme wäre an sich eine ständige Aktivierung. Ok, vergesse ich leider immer noch zu oft beim fahren.

    Willi möchte nicht den / die Airbag(s) ausbauen, nur den Sitz.

    Sobald die Kabelverbindung getrennt wird, leuchtet die Airbag-Leuchte ab dem erstmaligen Einschalten der Zündung und dieser Fehler verbleibt erstmal im Fehlerspeicher.

    Auch wenn später der Sitz wieder eingebaut + das Kabel angeschlossen wird.

    Bis dieser von der Werkstatt gelöscht wird.


    PS.: Habe dies beim SMART noch nicht getestet. Man muss aber davon ausgehen das dies so sein wird.

    Ich habe mal bei einem 3'er BMW den Beifahrersitz rausgenommen um dort meinen nicht kleinen Hund mit mir zu befördern. Die Airbag-Leuchte war natürlich immer an.

    Später habe ich den Sitz wieder montiert + bin zur Werkstatt gefahren und für 10,- Euro Handgeld hat mir der gute Mann die Leuchte wieder "entfernt", Fehlerspeicher gelöscht.


    Wird beim Smart wohl kaum anders sein.


    Man sollte dies aber nicht machen, wenn man in der Zeit zur HU muss. Da bekommt man keine neue Plakette auf's Blech geklebt.

    Ich gehe bei dem ebay-Angebot mal davon aus das dieser Nachbau keinerlei EG-BE besitzt.

    Es steht auch absolut nichts diesbezüglich in dem ebay-Angebot!


    Eine EG-Kennzeichnung sieht auch komplett anders aus, als das was man auf dem Foto erkennt!

    Die Originale sowieso. Aber um den geht es hier ja nicht!

    20250208_155100.jpg


    Entweder baut die Firma die Teile selber oder, was ich eher vermute, man lässt die im günstigeren Ausland, angefangen bei Polen, fertigen.

    Habe, würde hier kaufen:



    PS.: Der Anbieter bei ebay hat aber wohl einen guten Ruf bezogen auf diverse Internet-Bewertungen. Auch ein großes Lager und sein Schwerpunkt liegt anscheinend tatsächlich bei Auspuffanlagen.


    Findet man auch unter "Kfz-Teile-Köln".