Wenn der AGM-Akku bei um die 12,2 V liegt hat er vielleicht ca. 25 % Ladezustand.
Demnach ist ein vorher geladener Akku nicht mehr ok.
Wenn der AGM-Akku bei um die 12,2 V liegt hat er vielleicht ca. 25 % Ladezustand.
Demnach ist ein vorher geladener Akku nicht mehr ok.
Alles anzeigenMeiner hat das Cool and Media Paket.
Ich lasse den Smart verschlossen in der Tiefgarage stehen. Nehme die Abdeckung ab und entnehme den Akku.
Später Akku wieder rein, anschliessen.
Smart aufschliessen, Uhrzeit einstellen mal schauen und ..... fertig. Es gib da keine Besonderheiten die beachtet werden müssen.
........
Ok, ist mir heute beim einsetzen des nachgeladenen Akku's passiert. Von wegen ".... Uhrzeit einstellen .... fertig."
Kann die Uhrzeit nicht mehr einstellen. Der Button ist nur grau unterlegt.
Mein TomTom hat noch nicht das Update aus ca. 2019(??) drauf.
Somit:
Ich muss mal die Tage dies hier durchführen.
Die Datei TOMTOM.000 habe ich bereits auf einem 8GB-USB-Stick. Der sollte nicht größer sein als 16 GB.
https://www.evilution.co.uk/wp-content/uploads/smartmanuals/radiomanual/GPS-Update-Instruction.pdf
Für meinen 90 PS habe ich meinen (140,-) bei ihm gekauft.
Der war neuwertig und ich konnte ihn abholen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/auspuff-abgasanlage-smart-90-ps/2643721118-223-1324
Es handelt sich um die Fa. Schröer in Borken.
Die demontieren bereits bei Neufahrzeugen den Serienauspuff um diesen gegen einen schickeren zu tauschen.
Dies erfolgt auch dann öfter natürlich bei Kundenfahrzeugen. Was vermutlich bei dem aktuell angebotenen der Fall sein könnte.
Meiner hat das Cool and Media Paket.
Ich lasse den Smart verschlossen in der Tiefgarage stehen. Nehme die Abdeckung ab und entnehme den Akku.
Später Akku wieder rein, anschliessen.
Smart aufschliessen, Uhrzeit einstellen mal schauen und ..... fertig. Es gib da keine Besonderheiten die beachtet werden müssen.
Dein Radio findet ja immer auch dein Steuergerät bzw. dein Steuergerät findet es.
Einen Code benötigst du wenn du ein fremdes Radio in deinen Smart einbauen würdest.
(Ich weiss aktuell gar nicht ob ich überhaupt einen Code besitze. Glaube nicht. Der Smart wurde ab Werk mit meinem "Radio" geliefert und somit "verbunden".
Ein anderes Gerät würde dagegen ohne dessen Code keine Verbindung zum Smart herstellen können! Zumindest müsste man dann zu Smart fahren.
Alles anzeigenNe also irgendwelches Plastik raus reißen, da komm nicht mal ich drauf.
Das ist schön, dass das auf deiner D52 auf einem Zettel noch steht. Auf der A8 steht nichts mehr. Habe extra gerade nochmal geschaut.
Habe jetzt sogar mal den QR-Code gescannt (wobei ich selbst das unverschämt fände, es gibt immerhin noch Menschen die kein Smartphone haben, oder es nicht soweit bedienen können) und selbst da ist nichts hinterlegt zum Thema Stopfen.
Von daher gebe ich mir immer noch nicht die volle Schuld.
Ich habe jetzt mal aus Spaß deinen Code gescannt. DA findest du dann doch schon den Hinweis "Mindestens eine Gasaustrittsöffnung unverschlossen lassen ......"
Schön!
Ich habe gerade mal meine D52 (A8) aus dem Smart genommen. Muss die mal nachladen, der PKW steht bei mir zu lange rum.
Auf der Rückseite meiner VARTA haftet immer noch ein mehrsprachiger Hinweis was der Käufer zu beachten hat. U.a. das man mindestens einen der Stöpsel zu entfernen hat.
Aber das wissen wir ja (nun) alle.
Folgendes jetzt nur für alle Fälle zukünftig. Falls mal jemand auf eine derartige Idee kommt.
Es soll auch mal Leute geben, die haben da eine fette Spaxschraube reingedreht, mit der Absicht das schicke graue dann entfernen zu wollen.
Nein! Dies ist nicht der Transport- / Entlüftungsstopfen!! Die gaaaanz kleine mittige Entlüftungsöffnung sieht man dann besser wenn man reinleuchtet.
Ja ok. Wir, unsereiner geht bei so einem Thema von einem bekannten Wissen aus. Somit haben wir dann bei Erhalt eines neuen Akku's keine Fragen / Probleme.
Aber wenn man bisher noch nie einen PKW-Akku gewechselt hat, kann auch mal sowas passieren, das derjenige den Akku aus der Verpackung nimmt und unbekümmert einsetzt.
Die meisten Akku's für Motorräder (stehend o. liegend verbaut) haben z.B. gar keine Überdruckentlüftung, also Transportstopfen verbaut.
Die Masse aller Käufer macht dies ja auch i.d.R. so ohne ihn mal vorab an's Ladegerät zu hängen. Natürlich springt im gelieferten Zustand der Motor an. Dafür reicht ja der Ladezustand.
Besser, optimaler ist aber nun die vorherige Aufladung.
Also, somit kann (wie man auch hier liest) es mal passieren das so ein Transportstopfen nicht gezogen wird.
PS.: Juliano, die Delle(n) werden sicherlich nicht jetzt verschwinden. Der Druck hat die Hülle gedehnt und die ist ja nicht sooooo schwabbelig, weich das nun das Material wieder in die ursprüngliche Position zurückspringt.
Egal, hast ja einen Abnehmer gefunden.
Kann mich jetzt nicht mehr erinnern ob meine VARTA Transportstopfen drin hatte oder nicht.
Jedenfalls hat mein 90 PS keinen Schlauch, soweit ich mich erinnern kann. Stopfen, ..... glaube meine D52 hatte keinen.
Aber auch VARTA hat immer einen Hinweis beiliegend oder direkt an dem Akku klebend dabei, bei dem auf alles hingewiesen wird.
Ein Stopfen muss dann raus. An deiner Stelle würde ich den Akku in den Smart einsetzen bzw. Stopfen raus und nachladen.
Im Keller oder .... wo im Falle eines Falles nichts mit dem Boden passieren kann.
Nun voreilig einen weiteren Akku kaufen ist doch erstmal übertrieben. Da wahrscheinlich unnötig.
PS.: Ohhh! Beitrag 109 lese ich jetzt erst. Ok, das hättest dir echt ersparen können.
Ok, versuch es trotzdem mal wie ich gesagt habe. Der Überdruck hat jetzt ne tolle Delle erzeugt. Vielleicht ist sie aber noch auf Dauer funktionstauglich.
Schaue mal genauer hin. Das sind keine "Lüftungsschlitze". Alles geschlossen.
Viele Akku's geben hörbare Geräusche beim laden von sich.
Ja, ich könnte schon wieder kotzen. Batterie24.de nicht zu empfehlen.
...........
Habe mir mal aus Neugierde diverse Bewertungen im Internet zu der Firma durchgelesen.
Sehr durchwachsen.
Von zufrieden + gut verpackt bis zu extrem lahmer Versand + mies verpackt.
Vermutlich eine Belegschaft mit einem nicht sonderlich guten Mamagement bezüglich Qualitätssicherung, Mitarbeiterführung.
Der eine verpackt gut, der andere mies??!? Motto "schietegal"??
Nachdem was ich so gelesen habe, würde ich auch bei denen nichts (schweres) bestellen.