Da wird wohl der Taster an der Handbremse defekt sein. Der sitzt am Handbremshebel.
Beiträge von Smartiefrank
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also wenn er sich schon mal null drehen lässt, dann hat dein Schlüsseldienst den vermutlich auch nicht richtig gefräst.
Drehen sollte gehen aber ohne Anlernen wird er nicht starten.
-
Hi Ragetti
Also es gibt keine Fehlermeldung da das bei Smart nicht abgefragt wird.
Die großen Kappen sind die aus dem 3D Drucker selber hergestellten.
-
Die H4 sehen für mich gleich groß aus. ?! Oder nicht?
-
Danke für das Foto.
Also erstmal ist ja Optisch kein Unterschied zu erkennen bis auf die Beschriftung und komisch ist das Fragezeichen hinter den „Straßen Legal“ Zeichen.
-
Also ich hab das nach 50 Tkm getauscht und das sah schon nicht so schön aus.Metallische Reste ganz fein so wie Metallic Lack.
-
Also ich würde mir die Beläge ansehen und dann entscheiden. Ungeöffnet kann man das nicht sehen. Das man sie wechseln muss ist nicht zwingend notwendig.
-
Rückstellung ist im Kombiinstrument.
-
Das stimmt so aber nicht.
Renault und auch andere haben das früher mal über einen Motor der an der Handbremse „zieht“ gelöst.
Für Autohold braucht man mindestens einen ABS Block.Und den hat heute jedes Aktuelle KFZ.
Mit dem ABS Block lässt man einfach die Steuerventile geschlossen und somit bleibt die Bremse angezogen..
-
Also der Aviloo Test und auch andere mit der selben Art der Messung sind bestimmt viel genauer als das Xentry auslesen aber nur bei 20-25 Grad Außentemperatur!
Das ist genau das Problem.Die Anbieter dürften in unseren Breitengraden den Test nur im entsprechenden Temperaturfenster durchführen aber dann verdienen sie den Rest des Jahres kein Geld…