Also beim Smart muss/kann die Batterie nicht angelernt werden.
Es sollte nach dem Wechsel alles wieder da sein und Funktionieren.(Tageskilometerzähler und Eco Score sind allerdings weg)
Also beim Smart muss/kann die Batterie nicht angelernt werden.
Es sollte nach dem Wechsel alles wieder da sein und Funktionieren.(Tageskilometerzähler und Eco Score sind allerdings weg)
Der Winkel mit Schlauch hängt an der alten Batterie dran. Einfach umstecken. Ist wichtig das Teil für den Druckausgleich.
Hast du die Batterie vielleicht verpolt beim Einbau??
Ich weiß ist sehr simpel aber das hatte ich schon mal das jemand das verkehrt angeklemmt hat und dann lief der Lüfter der Motorkühlung dauerhaft.
Dann dürfte eine Einspritzdüse nachkleckern.
Also wenn Motor aus, wird auf Grund der defekten Düse noch Benzin in den Brennraum laufen und das kommt dann in der Ölwanne (also im Öl) an.
Hat mal jemand bitte ein Foto vom Leuchtbild auf der Straße?
Also beim besten Willen, ich hab mir das jetzt 10 mal angehört, kann aber da nichts heraushören.!?
Da würde ich mich auch für Interessieren. Vielen Dank schon mal.
Hallo, also da bin ich ja mal gespannt was dabei herauskommt.
So wie du das schilderst, denke ich mal das eine Antriebswelle sich verabschiedet.
So lange du noch Spannung hast, Wahlhebel auf N und schieben…
Wenn er komplett tot ist, dann musst du im Mittel Tunnel die linke Blende ausklipsen und dann die Notentriegelung betätigen. Dann den Wahlhebel und N und schieben.
Die Notentiegelung zu finden ist aber sehr fummelig.
Rückwärtsgang einlegen und dann, wenn das Bild zu sehen ist rechts unten auf das plus drücken. Dann kommt das Einstellungsmenü für Helligkeit Kontrast etc.