Ok, perfekt.
Ich schau mal und mache dann ggf. ein Foto wie das dort ausschaut.
Der Fehler wird sich schon finden lassen ![]()
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@smart connect
Komme ich dort ran ohne groß irgendwas auszubauen? -
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Im Angebot auf Seite 2 steht
Sicherung f2 (30A) in F1 einsetzen -> normale Sicherung
Sicherung f17 (15A) in F2 einsetzen -> Mini SicherungIch werde nachher mal schauen, ob ich dort einen "Sicherungskasten" finde.
-
@bbi
wäre auch zu schön gewesen, wenn es direkt funktioniert hätte. Muss ich wohl doch nochmal auf Fehlersuche gehen -.-
Das SC weiß leider von nichts und auch im offiziellen Angebot wird nichts von Codieren erwähnt.Den Sicherungskasten von einem Smart mit Sitzheizung habe ich mir auch angesehen, sieht exakt so aus wie bei mir.
-
@Smartville
Ich hab die Brabus Heckschürze nicht gehabt. Meine war die Original Heckschürze von Smart und die musste ab.
Das Hitzeschild kann man aber wirklich weiter benutzen, sofern man die Öffnungen für die Heckblende reinschneidet. -
Ok, dann könnte es tatsächlich an der Temperatur liegen.
Wäre aber trotzdem vielleicht schön, wenn das einer morgen einfach Gegenprüfen könnte damit ich Gewissheit habe, sonst kann ich nicht in Ruhe schlafen
-
Mir geht es ja nicht darum mit der Sitzheizung herumzufahren, sondern die Funktion zu testen.
Sollte das Verhalten normal sein (aufgrund der Temperaturen) umso besser, muss ich mich nicht auf Fehlersuche begeben. -
So, ich hab es heute geschafft auf der Fahrerseite die Sitzheizung nachzurüsten. Morgen ist die Beifahrerseite dran.
Aktuell habe ich nur unter dem Popo die Heizdrähte, wusste nicht das es auch eins für das Rückenpolster gibt
Auf jedenfall funktioniert die Elektrik. Beim Betätigen vom Schalter leuchtet der rote Punkt kurzzeitig auf und erlischt denn wieder.
Ich weiß nicht ob es an den Temperaturen liegt oder ob noch irgendwas gemacht werden muss (andere Sicherung, Codieren etc. pp.)Lässt sich die Sitzheizung bei euch auch bei über 30°C dauerhaft aktivieren?
Hier noch ein kleines Video (HIER) -
Ich mache um ehrlich zu sein daraus keine Wissenschaft.
Manchmal funktioniert die SSA, manchmal auch nicht. Solange sie zwischendurch funktioniert ist doch alles gut, dann weiß ich das es keine Fehlfunktion gibt
-
Hab bisher immer Cerra-Tec genutzt. Ob es was bringt werde ich dann in einigen Jahren sehen

Die Frage mit dem Kraftstofffilter ist immer noch offen übrigens