Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Habe den von Dir empfohlenen Lastwiderstand bereits hier. Jedoch weiss ich leider nicht, an welches Kabel ich die Widerstände parallel anschliessen soll.

    Gibt doch genug Kabelbaum Adapter im Netz u.a. bei Kufatec oder eBay und Kleinanzeigen. Warum willst du die Widerstände an die Originalkabel basteln?


    Der Widerstand wird zwischen Masse und Blinker geschaltet.


    index.jpg


    Hallo zusammen,

    ich hab am Twingo meiner Frau den Wert "Front SBR Inhibition-CF" anhand dieser tollen Beschreibung nun auch auf "De-activated" geändert. Leider piepte der Gurtwarner bei einer anschließenden kurzen Testfahrt immer noch.

    Hat jemand einen Tipp?

    Und warum sieht meine ddt4all Version auf der rechten Seite (die 4 Spalten sind) so unübersichtlich eng geschrieben aus?

    In einem anderen Video musste am Ende auch noch die Software resettet werden. Hierfür gib es in meiner Version 5.5.0 keinen Button? Ist das nicht mehr erforderlich?

    06222025-222528.png


    Du musst unten noch auf "Prise en compte des configurations" klicken. Ich meine, dass dann das Kombiinstrument einmal neustartet.

    Wenn es mit dem Steuergerät Cluster X07 EV 4.0 nicht funktioniert, dann such aus der Liste oben die anderen Cluster X07 raus und codier dich da durch. Bei einem klappt es dann. Gurtwarner ist etwas komplizierter als die anderen Codierungen.

    Danke für die vielen Rückmeldungen.

    Wollte das mit den Widerständen vermeiden, da die angeblich sehr heiß werden, und keine geeignete Stelle an dem Plastikbomber finde, um die Widerstände zu befestigen…. ?(

    Ne, dass stimmt so eigentlich nicht. Habe ich an meinem 2015er Smart auch schon seit Jahren und das juckt mich auch bei 40°C nicht was da hinten verbaut ist.

    I.d.R werden die Dinger handwarm. Da geht eben nunmal Strom durch :)

    Stell es doch bei printables ein. Sehe da kein Problem, warum man (sofern man möchte), dass nicht teilen kann.


    Ich brauche es nicht, hab eh ein Android Radio :)


    | Remix-Kultur erlaubt


    Attribution-NonCommercial 4.0 International

    You are free to:

    1. Share — copy and redistribute the material in any medium or format
    2. Adapt — remix, transform, and build upon the material
    3. The licensor cannot revoke these freedoms as long as you follow the license terms.

    Under the following terms:

    1. Attribution — You must give appropriate credit , provide a link to the license, and indicate if changes were made . You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
    2. NonCommercial — You may not use the material for commercial purposes .

    Ich habe mal die Rückfahrkamera nachgerüstet und codiert, die war auch erst sichtbar nach dem Hard reset

    bei der Rückfahrkamera muss man nicht das Media System neustarten sondern das Kombiinstrument. Dafür gibt es einen Knopf in DDT4ALL.

    Das Media System hat nichts mit den Facelift Rücklichtern zu tun.


    Das sieht schon alles richtig aus. Bleibt der Wert "true" erhalten, wenn du das Fahrzeug nochmal ausliest?
    Ansonstem mal für eine Stunde die Batterie abklemmen. Ich habe auch schon einige Fahrzeuge hier codiert. Ich vermute ganz stark, dass es am Dongle liegt.