Ich gehe nochmal mit dem Preis runter.
20€ ink. Versand per Warensendung. Landet sonst Sonntag Abend im Müll.
Ich gehe nochmal mit dem Preis runter.
20€ ink. Versand per Warensendung. Landet sonst Sonntag Abend im Müll.
Ich habe hier noch einen Start-Stop Adapter liegen, der mir mit einem falschen Stecker geliefert wurde.
Einen habe ich in mein Fahrzeug eingebaut und der andere liegt in der Schublade rum. Hatte den Stecker mit meinem Knipex etwas bearbeitet. Ist nicht der hübscheste Stecker aber er funktioniert.
Falls jemand interesse daran hat, würde ich den Adapter für 28€ inkl. Versand per Warensendung abgeben, sonst entsorge ich das Teil demnächst da ich dafür keine Verwendung habe.
Ich meine das die Codierdongle von Kufatec an die FIN des Fahrzeugs gebunden werden, sobald sie genutzt wurden.
Ein anderes Fahrzeug kann es dann nicht nutzen. Korrigiert mich aber wenn ich falsch liege.
Der EQ lässt sich mit DDT4ALL nicht so codieren wie die Verbrennerfahrzeuge.
Mein Tipp: baue genau dieselben Sachen wieder ein! Alles andere macht beim EQ keinen Sinn. Wenn es dann nicht funktioniert, bleibst du auf den Kosten der angeschafften Teile sitzen.
Ich glaube du wirst um Xentry, Vediamo und DTS Monaco nicht drum herum kommen mit entsprechendem Multiplexer. Mir ist kein Gerät bekannt, dass alle deine oben genannten Wünsche erfüllen könnte.
Man kann Xentry auch mit einem openport tactrix nutzen (nennt sich dann Xentry Passthru), aber ob das alles dann auch zu 100% funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Ich habe mir das XTOOL Gerät gekauft, weil ich damit die Schlüssel für den Smart Programmieren wollte. Das konnte ich in Xentry nicht umsetzen.
Das Gerät was ich habe ist das D8BT und es gibt hier eine Liste, was die Geräte an den Fahrzeugen können -> https://www.xtooltech.com/english/FunctionQuery.html
Meistens ist das aber auf Lesen und Fehlerspeicher löschen begrenzt.
Ich glaube das Postfach von Aser ist voll. Hatte zumindest hier jemand mal geschrieben.
Steht alles in den beiden Links. Den Rest musst du selbst hinkriegen.
Habe den von Dir empfohlenen Lastwiderstand bereits hier. Jedoch weiss ich leider nicht, an welches Kabel ich die Widerstände parallel anschliessen soll.
Gibt doch genug Kabelbaum Adapter im Netz u.a. bei Kufatec oder eBay und Kleinanzeigen. Warum willst du die Widerstände an die Originalkabel basteln?
Der Widerstand wird zwischen Masse und Blinker geschaltet.
Hallo zusammen,
ich hab am Twingo meiner Frau den Wert "Front SBR Inhibition-CF" anhand dieser tollen Beschreibung nun auch auf "De-activated" geändert. Leider piepte der Gurtwarner bei einer anschließenden kurzen Testfahrt immer noch.
Hat jemand einen Tipp?
Und warum sieht meine ddt4all Version auf der rechten Seite (die 4 Spalten sind) so unübersichtlich eng geschrieben aus?
In einem anderen Video musste am Ende auch noch die Software resettet werden. Hierfür gib es in meiner Version 5.5.0 keinen Button? Ist das nicht mehr erforderlich?
Du musst unten noch auf "Prise en compte des configurations" klicken. Ich meine, dass dann das Kombiinstrument einmal neustartet.
Wenn es mit dem Steuergerät Cluster X07 EV 4.0 nicht funktioniert, dann such aus der Liste oben die anderen Cluster X07 raus und codier dich da durch. Bei einem klappt es dann. Gurtwarner ist etwas komplizierter als die anderen Codierungen.
81379 München
VG
Schade. Hätte dir sonst geholfen aber wir sind 592km voneinander entfernt ![]()
Schmuhkuh aus welcher Ecke kommst du?