Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @Pistoni
    Danke für das Bild und die Teilenummer. Das hilft mir wirklich sehr!
    Der Farbcode für das Hochglanz Lackierte Teil ist bei mir CA7L. Der Diffusor ist ja immer in diesem Grauton, dafür benötigt man vermute ich kein Farbcode.


    Die Bohrungen waren bei mir auch nicht vorhanden. Lediglich zwei Markierungen. Im SC haben die wohl eine Stanze, wollten aber für mein Geschmack einfach zuviel Geld haben (50€) um drei Löcher zu stanzen.


    Das ist aber echt ärgerlich, wenn die Teile aktuell nicht verfügbar sind. Das sieht sowas von komisch aus wenn man 3 Löcher in der Heckschürze hat.
    Ich bin mal gespannt, was mir am Montag im SC gesagt wird. Ich werde berichten.

    Da ich eine CS-R Anlage jetzt installiert habe, benötige ich meine Ulter Auspuffblende nicht mehr.
    Ich hab die Blende am 03.01.2018 gekauft, ist somit gerade erst 3,5 Monate alt und Top Zustand.


    Würde sie für 24€ inkl. Versand abgeben.
    Abholung in Berlin oder Zahlung per PayPal Friends, Überweisung alles möglich.

    Ich wollte euch von meiner Erfahrung heute berichten, beim Umbau der CS-R Abgasanlage und der CS Sportfedern.
    Der Umbau geht eigentlich relativ zügig vonstatten, vor allem die hintere Achse dauert nur 2 Minuten und ist ruck zuck erledigt.
    Für vorne links kann ich jedem ans Herz legen das Windleitabdeckung zu entfernen, um den Wischermotor zu demontieren und somit leichter an das Domlager zu kommen.


    Übrigens habe ich das heute nicht alles selbst gemacht, sondern hatte zu jederzeit Unterstützung von einem Mechaniker den @HerrCooles kennt.
    Falls also jemand einen guten Mechaniker mit Köpfchen in und um Berlin sucht, können wir Vermitteln :)


    Die größten Kopfschmerzen hat mir das PDC gemacht. Mein SC ist leider zu unfähig gewesen mir mitzuteilen, dass die PDC Sensoren bei der Brabus Heckschürze andere Plastikteile haben (vorne sowie hinten), sodass die normalen von meiner Standard Heckschürze leider nicht gepasst haben. Leider ist mein SC einfach unfähig die richtigen Teile rauszusuchen bzw. mich darauf hinzuweisen, dass dort andere Plastikteile verbaut sind um die Sensoren zu fixieren. Die waren ja auch total erschrocken darüber, dass man Änderungen am Fahrzeug vornimmt.


    Aktuell fahre ich ohne meine PDC Sensoren. Glücklicherweise habe ich auch keine Fehlermeldung im Fahrzeug. Nur die Löcher sehen halt ohne Sensoren optisch nicht so toll aus :D


    Meine Frage an euch:
    Hat jemand zufälligerweise die Teilenummern für diese Plastikteile? Ich hab das mal auf dem angehängten Bild schwarz markiert was ich suche.
    Die Plastikteile die auf den Bildern zu sehen sind, sind von der alten Heckschürze. Die passen leider nicht an die Brabus Heckschürze und an den Diffusor :(

    Also wenn ich mit meinem Smart wirklich richtig rumheize und den bis ans Limit trete, dann riecht es auch nach verbrannten Würstchen.
    Das selbe habe ich auch bei der CS-R Abgasanlage festgestellt. Fahre übrigens ein 42 Coupe zu 95% Stadtverkehr aktuell.

    Der Hersteller hat eben ein Monopol auf Codier und Update Arbeiten.
    Bei unserem VW Touareg konnte ich die Codierung bestimmter Arbeiten noch selbst durchführen, beim Smart geht das leider nicht (was ich persönlich auch schade finde).


    Hätte man Zugriff, dann könnte man bestimmt noch weitere sehr lustige Sachen hier im Forum finden.

    Ich hab für den einen oder anderen eine erfreuliche Nachricht.
    Hab heute einen gut gelaunten Mitarbeiter im SC erwischt. Wollte wissen, was Smart für ein Update des Motorsteuergeräts so haben will.


    Während des Gesprächs habe ich ganz unaufdringlich die digitale Tachoanzeige angesprochen und auch nach einem Update des Kombiinstruments gefragt und erwähnt, dass bei meinem Fahrzeug der erste Balken der Tankanzeige nach ca. 275-300km erlischt. Er fand das mit der Tankanzeige etwas ungewöhnlich und meinte zur Tachoanzeige, dass bei jedem Fahrzeug wo sie das Update eingespielt haben, die Fahrzeuge die digitale Tachoanzeige nachträglich hatten (unabhängig vom Baujahr und Modell).
    Ich habe daraufhin gefragt, dass ich gedacht hätte das dies ab Modelljahr 16/17 der Fall ist. Da wusste er das nicht so genau vermutet aber, dass Smart das vielleicht auch nachträglich freigegeben haben könnte.


    Preislich kostet das Update vom Motorsteuergerät ca. 100€ und jedes weitere Steuergerät ca. 40€. Meinte ich soll mit etwa 150€ rechnen.
    Find ich schon extrem übertrieben, aber ändern kann man das wohl eher nicht :(

    Zitat

    Bei geschraubten Varianten solltest darauf achten, dass ein TÜV-Teilegutachten dabei ist (z.B. bei Carlsson).


    Zitat

    ...leg die Dinger für eine halbe Stunde in 70"C warmes Wasser, mach etwas Flutschi auf die blanken Pedale und zieh die Auflagen drauf.

    Das kann ich so bestätigen und mit dem Tipp von @cohabit könntest du dir die einfach vielleicht erleichtern :)
    Bei Youtube findet man übrigens genug Leute, die sich alternative Pedalauflagen ranschrauben. Kann man analog zu den Carlsson Pedalauflagen nutzen, falls du dich für den Hersteller entscheiden solltest.


    Ich hab ca. 1h dafür gebraucht, bis ich alle drei Pedalauflagen auf den Pedal drauf hatte. Du kannst am Kupplungs- und Bremspedal das original Gummi abziehen und die Brabus Pedalauflage auftülpen. Beim Gaspedal gibts nichts abzuziehen, da kannste direkt loslegen mit den neuen. Was ich dir empfehlen kann, versuch mit beiden Händen von links und rechts die Gummis aufzuspreizen und dann grob erstmal überzuziehen. Die Stellen die nicht perfekt sitzen musst du mit den Fingern, Schraubenzieher oder ähnlichem Stück für Stück rausziehen. Dafür brauchst du viel Geduld und darfst dich nicht wundern, wenn dir danach die Finger etwas wehtun :D


    Ich hab aktuell ein ganz anderes Problem. Bei mir hat ein Gummistück auf der Pedalauflage genau eine Woche durchgehalten. Wird aber glücklicherweise in meinem SC über die Gewährleistung getauscht und neu montiert.
    Glaub für den Preis sind die nicht besonders hochwertig aber es gibt auch keine wirkliche Alternative (mal von Carlsson abgesehen).

    Um den Ausbau des Sitzes inkl. Sitzbezug wird man wohl nicht drum rum kommen.
    Es wäre natürlich eine Überlegung wert, im selben Zug gleich eine Sitzheizung nachzurüsten, wenn der Sitzbezug schon mal runter ist.


    Aber ich finde das vom Optischen her am schönsten. @andre280e danke für das Raussuchen der Bilder.