Hast Du keine Vollkaskoversicherung für Deinen Smart?!
![]()
Nein, weil sich das aus meiner Sicht nicht lohnt.
Vollkasko deckt zusätzlich zur Teilkasko noch folgendes ab:
- selbstverschuldete Schäden
- Schäden nach Unfallflucht und Vandalismus
Sobald du aber die Versicherung anrufst und irgendwelche Schäden zur Regulierung meldest, steigen deine Prozente und es werden Rücklagen gebildet (die Versicherung ist kein Wohlfahrtsverein, die wollen so wenig wie möglich bezahlen). Da kann ich bei dem Smart auch lieber Cash den Schaden bezahlen und hab Ruhe vor der Versicherung. Versicherungen sind eh die größte Mafia, deswegen will ich mit denen so wenig wie möglich zu tun haben. Zusätzlich habe ich einen abschließbaren Parkplatz bei mir, sodass ich auch am 01. Mai keine Schäden durch Vandalismus befürchten muss. In der Innenstadt ist uns das mit einem VW Touareg seit 2008 auch noch nie passiert.
Ist ja alles gut uns schön mit den Direkrversicherern. Ein Ansprechpartner vor Ort ist mir wichtiger!
Ich sehe den Sinn hinter einem Ansprechpartner nach Vertragsabschluss nicht. Wenn du nicht Schuld an einem Unfall bist, wird alles die gegnerische Versicherung klären, da musst du weder deinem Ansprechpartner noch deiner Versicherung irgendwas mitteilen.
Bei einem verschuldeten Unfall kann dein Ansprechpartner auch nichts machen, als Dokumente einzuscannen und abzuschicken. Den Unfall solltest du unverzüglich deiner Versicherung melden, dafür hast du häufig eh eine Telefonnummer.