Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich klinge mich mal auch ein.


    Da ich nun seit 2 Tagen einen Smart 453 habe wollte ich auch das Navi sowie die Europakarten aktualisieren. Also TomTom Mydrive Connect auf dem Rechner installiert und erstmal die SD Karte eingesteckt. Mir wurde dann im Arbeitsplatz ein Wechseldatenträger angezeigt. Das Root Verzeichnis war leer, jedoch waren auf der Karte ca. 7 GB belegt. Kurze Zeit später wurde es auch von der TomTom Software erkannt, sodass ich das Update durchführen konnte. Soweit so gut.


    Seit dem Update erkennt die TomTom Software die SD Karte nicht mehr. Auch im Arbeitsplatz kann ich nicht mehr auf den Wechseldatenträger zugreifen (Windows will es formatieren aufgrund eines Fehlers). Ich hab die Karte natürlich nicht formatiert, jedoch kann ich damit nun auch nicht mehr viel anfangen. Ich hab mich hier so bisschen durchgelesen, es wird empfohlen einen Klon der Karte zu erstellen, was ich jetzt natürlich nicht gemacht habe.


    Gibt es den noch eine Möglichkeit die SD Karte irgendwie zum Laufen zu bekommen?
    Es scheint ja bisschen so, als ob TomTom, Smart und Renault sich mit dem System nicht wirklich auskennen.


    EDIT: ist die Karte eigentlich Fat32 oder extfs formatiert?
    Übrigens habe ich meine Backup Dateien im Benutzerordner gefunden. Wie kann ich diese wieder zurück auf die SD Karte kopieren, damit das ganze wieder funktioniert?

    Guten Morgen.


    An E5 habe ich auch gedacht. Die 1-2 Eurocent unterschied kann man echt verkraften. Ich hab die Erfahrung bei unserem Touareg gemacht, wo ich Jahrelang bei Billigtankstellen war (Star, HEM, Jet etc.) und dann plötzlich mal Aral Diesel getankt habe. Das Ansprechverhalten beim betätigen des Gaspedals war völlig anders und es kann durchaus sein, dass aufgrund der additive der Treibstoff eine reinigende Wirkung hat. Ich bin da aber auch oft ein Sparfuchs und tanke wenn es am günstigsten ist.


    Deswegen würd ich schauen das ich zum günstigen Kurs öfters mal bei Aral mein E5 Tanke.

    Ich will mich in dem Forum eh etwas mehr beteiligen. Werde mich dann auch am Donnerstag oder Freitag hier im Forum Vorstellen. Das Fahrzeug sollte ja bekannt sein, wobei das Angbot nicht mehr einsehbar ist bei mobile.de. Ich poste aber trotzdem nochmal paar Details


    Der Wagen war übrigens tip top von innen sowie von außen. Kennzeichen für die Probefahrt war vom Händler schon montiert worden. Wir sind auch direkt mit einem PKW Anhänger hin und haben das Auto dann aufgeladen und mitgenommen. Muss sagen das Schaltgetriebe mit 90 PS ist der Wahnsinn. Morgen um 10 Uhr gibts Kennzeichen und dann direkt losdüsen


    E10 klingt nicht verkehrt. Super Plus soll wohl auch gehen. Wenn der Tank leer ist überleg ichs mir. Aktuell ist er Randvoll.

    So, hab mir den Wagen heute gekauft.
    Bei der Probefahrt dachte ich mir "holla der ist aber schnell unterwegs"


    Morgen noch schnell Kennzeichen holen und dann die Straßen in Berlin unsicher machen.


    Was tankt ihr so bei dem 453?
    Der gönnt sich ja alles von E5, E10 über Super.

    Das sehe in anders...


    Da ich kein Lederfreund bin hat mein Brabus und alle X3 vorher immer Stoff/Leder - Sitze.


    Trotzdem möchte ich den Toaster auf jeinen Fall weglassen. Die Sitzheitzung wärmt ha auch den unteren Rücken mit, oder ist das im Smart anders?

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Standard ist oft nur die SHZ für den Popo. Retrofit SHZ können auch den Rücken wärmen. Muss man halt 2x2 Heizpads kaufen (Fahrer- und Beifahrerseite).
    Will den Toaster auch haben :D
    Erstmal morgen den Wagen besichtigen gehen in Leipzig.

    ...um dann zu sagen:"Ach, warum hat mir das nicht schon früher einer geraten!" :D

    Ach quatsch. Wir fahren seit 8 Jahren einen VW Touareg Bj 2006 ich weiß das so eine Automatik seine Vorteile hat. Die ist im Touareg aber auch nicht vergleichbar mit der Automatik vom Smart. Mir gefällt einfach die Schaltcharakteristik nicht, trotzdem will ich einen Smart fahren also greif ich zum Schaltgetriebe. Die Wartung dessen ist übrigens auch kostengünstiger und einfacher.

    Wegen den Rückrufaktionen würde ich mich nochmal an das Smart Center hier in Berlin wenden, sobald ich ein entsprechendes Fahrzeug habe.


    Ich werde mir das Fahrzeug am Dienstag in Leipzig ansehen gehen. Sollte der Händler eine neue HU machen, beim Preis mir bisschen ein Stück entgegen kommen und der Wagen keine technischen Probleme haben ist der so gut wie gekauft.
    Einzige was mich stört wäre die fehlende Sitzheizung für den Popo aber die würde ich dann wohl im kommenden Sommer selber irgendwann nachrüsten :)


    Hab auch schon bisschen hier im Forum gelesen bezüglich Gurthalter, Bassbox unter dem Fahrersitz, Android Car Radio, Auspuffblende, Pedalbox etc. da werde ich mit großer Sicherheit noch viel Freude mit dem kleinen haben.
    Übrigens kenne ich ja die Automatik von den Car2Go Fahrzeugen und die ist einfach richtig grottig (ok, die Fahrzeuge sind auch ausgelutscht jeder fährt die wie bekloppt). Hatte Anfang 2017 den 71PS Smart mit Schaltung und das war super. Hat mega Spaß gemacht. Automatik gönn ich mir wenn ich in Rente bin :D