Hüstel. Sei mir nicht böse, aber die Beziehung zu deinem „Bekannten“ würde ich nochmal überdenken.
a) kostet die Lambdasonde normal nur 143€
https://originalteile.mercedes…dasonde-a4535422200-80571
Und b) gibts die auch von Renault und auf dem Aftermarket sogar für unter 100
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Zur Info - bestellen auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der Nummern

-
Holzweg, die Nummern sind a) vom 44 und b) für den Brabus Topf
du brauchst ( steht ja so auch bei Losti87?!)
A4538803404 XXXX - Schuerze
A4534920300 - Hitzeschild ( verm. schon vorhanden)
A4536470500 - Heckblende
A4538807801 - Halter
Infos auch hier
Smart Teilenummern -
Post 2 gelesen?
-
... und am nachhaltigsten wäre ja wohl, den Smart zu fahren bis es nicht mehr geht. Dazu muss ich keinen Kia kaufen?!
-
Fahr mal ein paar Meter mit angelegter Handbremse, ist es dann besser? Beim EQ ist das Problem, das durch die Reku die Bremsen selten beansprucht werden und Patina ansetzen können.
Das A und O bei E-Wagen ist immer mal reinlatschen, sonst gehen die Bremsen kaputt -
Sehr kurze Ausschaltphase ist bei mir Eco auch noch an (Bj 2017).
Ebenso
-
Ok, das ist sehr kurz, teste ich mal. Meiner ist 3/2020
-
...In Nachhinein kann das mit dem Umdrehen gar nicht immer funktionieren, da wir nach 2 Jahren Erfahrung mit dem EQ wissen, das wenn das Auto nicht lange genug steht, er sich die letzte Einstellung merkt.
....Hä? Das sollte aber nicht sein! Bei mir geht der immer aus, egal wie lange man steht und so steht es auch in der BA
„Wenn die Zündung neu eingeschaltet wird, schaltet sich die Energiesparfunktion aus.„
-
Keine Ahnung was das für ein „Laden“ist, aber KW sagt doch 700 kg hinten ?!
Shop - Produkte online bestellen
Ich sag ja immer, beim Hersteller schauen...
