Wie viel eine Werkstatt manchmal weiss, sieht man ja bei @smart connect
Unfassbar sowas. Das sind die Dümmsten der Dummen am Werk
Übrigens hatte ich noch nie solcherlei Probleme und fahre täglich nur 7km einfach.Serienfehler halte ich da für maßlos übertrieben.
In der Ready to App kann man übrigens auch den Stand der 12V Batterie sehen
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Die Schrauben sind garantiert mit Sicherungslack beschichtet, da nehmen die immer neue, da der nur einmal verwendbar ist. Ja, ich nehme dann auch Loctite, aber eben nicht die Werkstatt

-
-
Moinsen,
so wie mir ein Blick gerade ins SMC sagt, scheint Europa v 10.50 verfügbar zu sein. Installiert habe ich es noch nicht. -
Sehr schicke Kapuze. Was muss man für sowas anlegen?
Denke aber da muss das Fahrzeug immer tutti kompletti sauber sein, wenn das Teil so eng sitzt?! Wegen Kratzer und so -
Weil man das auch auf Bildern ganz toll sehen kann. Was soll das hier? Wenn’s nicht in Ordnung wäre, hätte Mitch beim Lacker schon gemeckert.
Ich sehe da übrigens auf dem letzten Bild keinen Farbunterschied, muss an euren Endgeräten liegen.... -
-
Und wegen den ganzen Umbauten, hast du jetzt „Probleme beim Bremsen“
Passendere Rubrik wäre „Mein Smart hat was Neues“ -
Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
Vor zig Jahren hat das mit meinem Twingo Problemlos funktioniert. Bleibt dir nur die Verkürzung. -